Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Letizia Dolcini / Ines Maria Gstrein, Institut für Anglistik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Dorothee Birke, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Alena Heinritz, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Christoph Singer, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck u.a.
    Innsbruck, 24.01.2024 – 27.01.2024
  • -
    Von Andreas Enderlin-Mahr, Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte, Johannes Kepler Universität Linz
    Universität Linz, Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte, Oberösterreichisches Landesarchiv
    Linz, 14.06.2023
  • -
    Von Jacqueline Schindler, Niederösterreichisches Landesarchiv St. Pölten
    Tobias E. Hämmerle, Elisabeth Loinig, NÖ Landesarchiv - NÖ Institut für Landeskunde, Institut für Österreichische Geschichtsforschung
    Horn, 03.07.2023 – 05.07.2023
  • -
    Von Martin Pelc, Silesian University in Opava/Troppau, Czech Republic / Permanent Conference of Austrian and Czech Historians
    The Permanent Conference of Austrian and Czech Historians (SKÖTH); Research Center for the History of Transformations (RECET), University of Vienna
    Vienna, 16.09.2021 – 17.09.2021
  • -
    Von Charlotte Rönchen, Universität Wien
    International Conference of Labour and Social History (ITH); Kammer für Arbeiter und Angestellte Oberösterreich; Friedrich-Ebert-Stiftung; Rosa-Luxemburg-Stiftung u.a.
    Linz, 05.09.2019 – 07.09.2019
Seite 1 (5 Einträge)
Thema