Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Ariane Schmalzriedt, Neu-Ulm
    Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur; Fachbereich Geschichte, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; SFB 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Weingarten, 09.11.2023 – 11.11.2023
  • -
    Von Emilia Henkel, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Stiftung Ettersberg; Thüringer Landesbeauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur; Stadt Eisenach; Stiftung Automobile Welt Eisenach; Stiftung Lutherhaus Eisenach u.a.
    Eisenach, 25.03.2023 – 25.03.2023
  • -
    Von Julia Reinke, Masaryk Institute and Archives of the Czech Academy of Sciences, Prague
    Bastiaan Bouwman, Research Unit “Borders”, Cluster of Excellence “Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)”, Freie Universität, Berlin
    Berlin, 29.10.2021 – 30.10.2021
  • -
    Von Christian Rau, Abt. Berlin, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
    Matthias Frese / Thomas Küster / Malte Thießen, LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, Münster
    digital (Münster), 17.03.2021 – 18.03.2021
  • -
    Von Tobias Hämmerle, Institut für Geschichte, Universität Wien
    Elisabeth Loinig, NÖ Institut für Landeskunde, St. Pölten; Oliver Kühschelm, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien; Peter Becker, Institut für Österreichische Geschichtsforschung, Universität Wien
    Wiener Neustadt, 01.07.2019 – 03.07.2019
  • -
    Von Ingrid Artus / Nadja Bennewitz / Judith Holland, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
    Ingrid Artus / Judith Holland / Nadja Morgenstern, Institut für Soziologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU); Nadja Bennewitz, Lehrstuhl Didaktik der Geschichte, FAU u.a.
    Nürnberg, 21.03.2019 – 22.03.2019
  • -
    Von Kirsten Dierolf, Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin
    Felix Axster / Nikolas Lelle, auf Einladung des Zentrums für Antisemitismusforschung der TU Berlin und des Internationalen Geisteswissenschaftlichen Kollegs (IGK) „Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive“ der Humboldt-Universität zu Berlin
    Berlin, 05.10.2016 – 07.10.2016
Seite 1 (7 Einträge)
Thema
Land