Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Laura Astuto Rocha Gomes, Institut für Bayerische Geschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Norwegian University of Science and Technology (NTNU), Trondheim; Forschungsprojekt „Women, Opera and the Public Stage in Eighteenth-Century Venice” (WoVen)
    Trondheim, 11.04.2024 – 13.04.2024
  • -
    Von Marina Pizzi, Universität Regensburg; Sophia Wagner, Universität Regensburg
    DFG-GRK 2337 Metropolität in der Vormoderne
    Regensburg, 23.11.2023 – 25.11.2023
  • -
    Von Jacqueline Schindler, Niederösterreichisches Landesarchiv St. Pölten
    Tobias E. Hämmerle, Elisabeth Loinig, NÖ Landesarchiv - NÖ Institut für Landeskunde, Institut für Österreichische Geschichtsforschung
    Horn, 03.07.2023 – 05.07.2023
  • -
    Von Daria Akhapkina, Centre for the Study of the Renaissance, Warwick
    Beat Kümin, Warwick History / My-Parish; John Craig, Simon Fraser / Records of Early English Drama;Daniel Gettings / Maria Tauber, Warwick History
    Coventry, 13.05.2023
  • -
    Von Samuel Arends, Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN), Universität Osnabrück; Marcel Lewerentz, Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN), Universität Osnabrück
    Forschungszentrum Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN), Universität Osnabrück
    Osnabrück, 28.09.2022 – 30.09.2022
  • -
    Von Angelika Merk, Landesstelle für Volkskunde, Landesmuseum Württemberg; Gabriele Wolf, Institut für Volkskunde, Bayerische Akademie der Wissenschaften, Kommission für bayerische Landesgeschichte
    Katharina Schuchardt / Ira Spieker, Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde Dresden (ISGV)
    Dresden, 07.07.2022 – 08.07.2022
  • -
    Von Eva-Maria Schreiner, Professur für Bayerische Landesgeschichte und europäische Regionalgeschichte, Universität Passau
    Forschungsprojekt „Women, Opera and the Public Stage in Eighteenth-Century Venice“ (WoVen)
    Venedig, 23.05.2022 – 24.05.2022
  • -
    Von Christine Fornoff-Petrowski, Institut für Musik, Universität Oldenburg
    Emmy Noether-Nachwuchsgruppe „Musikgeschichte auf der Bühne“
    Oldenburg, 09.05.2019 – 11.05.2019
Seite 1 (8 Einträge)
Thema
Land