Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Maren Beutler / Konrad Lütjohann, Abteilung für Regionalgeschichte, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Oliver Auge, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Felix Biermann, Halle; Nina Gallion, Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Michael Hecht, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt u.a.
    Halle (Saale), 09.11.2023 – 11.11.2023
  • -
    Von Ines Guth, Institut für Klassische Archäologie, Universität Wien
    Günther Schörner, Universität Wien
    Wien, 01.12.2023 – 02.12.2023
  • -
    Von Sabine Reimann, Erinnerungsort Alter Schlachthof, Hochschule Düsseldorf; Cornelia Siebeck, Gedenkstättenreferat (Stiftung Topographie des Terrors)
    FORENA – Forschungsbereich Rechtextremismus/Neonazismus an der Hochschule Düsseldorf; Erinnerungsort Alter Schlachthof Düsseldorf
    Düsseldorf, 24.11.2023 – 25.11.2023
  • -
    Von Leon Stein, Forschungs- und Dokumentationsstelle SEAL, Universität Trier
    SEAL Forschungs- und Dokumentationsstelle; Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland Pfalz
    Trier, 16.11.2023 – 17.11.2023
  • -
    Von Sarah Ganss, Institut für Bildung und Kultur, LS Historische Pädagogik und Globale Bildung, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Sarah Ganss, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Jena, 13.11.2023 – 13.11.2023
  • -
    Von Georg Marschnig, Institut für Geschichte, KF Universität Graz
    Christoph Kühberger, Universität Salzburg; Christian Heuer, Universität Graz; Holger Thünemann, Universität Münster; Salzburg Museum
    Salzburg, 01.02.2024 – 02.02.2024
  • -
    Von Matthias Donabaum, Department of Economic and Social History, University of Vienna / International Research Center for Cultural Studies, University of Art and Design Linz
    Competence Centre for Regional History, Free University of Bozen-Bolzano; Department of Economic and Social History, University of Vienna
    Bozen-Bolzano, 26.10.2023 – 28.10.2023
  • -
    Von Michael Hollogschwandtner, Wien
    Marko Demantowsky / Thomas Hellmuth, Lehrstuhl für Public History, Universität Wien; Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte, Universität Wien
    Wien, 01.09.2023 – 03.09.2023
  • -
    Von Ariane Schmalzriedt, Neu-Ulm
    Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur; Fachbereich Geschichte, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; SFB 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Weingarten, 09.11.2023 – 11.11.2023
  • -
    Von Magdalena Irnstötter, Institut für Geschichte, Universität Wien
    Arbeitskreis Geschlechtergeschichte der Frühen Neuzeit; Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Fachbereich Geschichte
    Hohenheim, 26.10.2023 – 28.10.2023
  • -
    Von Joachim Bürkle, Lehrstuhl für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    Geschichtsverein und Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
    Weingarten, 14.09.2023 – 16.09.2023
  • -
    Von Eva Strecker, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    Polnische Historische Mission, Julius-Maximilians-Universität Würzburg; Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń; Renata Skowrońska, Polnische Historische Mission, Julius-Maximilians-Universität Würzburg / Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń u.a.
    Würzburg, 28.09.2023 – 29.09.2023
  • -
    Von Lisa Brünig, Institut für Diversitätsforschung, Georg-August-Universität Göttingen / Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover
    Emeline Fourment, Centre Universitaire Rouennais d’Études Juridiques / Université Rouen Normandie; Isabel Heinemann, Bayreuth University; Heidi Hein-Kircher, Herder-Institute for Historical Research on East Central Europe, Marburg u.a.
    Konstanz, 19.10.2023 – 21.10.2023
  • -
    Von Magret Berger, Zentrum für historische Migrationsforschung, Institut für Geschichte des ländlichen Raumes, St. Pölten
    Oliver Kühschelm, Centre for Historical Migration Research / IGLR; Anne Unterwurzacher, Ilse Arlt Institute for Social Inclusion Research/UAS St. Pölten u.a.
    St. Pölten, 04.05.2023 – 05.05.2023
  • -
    Von Rowena Gommans, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    Vereinigte Adelsarchive im Rheinland e.V.
    Engelskirchen/Ehreshoven, 30.10.2023 – 31.10.2023
  • -
    Von Philipp Urban, Institut für soziale Bewegungen, Ruhr-Universität Bochum
    Arbeitskreis Gewerkschaftsgeschichte im Kooperationsprojekt „Jüngere und jüngste Gewerkschaftsgeschichte“, Hans-Böckler-Stiftung / Friedrich-Ebert-Stiftung u.a.
    Bonn, 23.11.2023 – 24.11.2023
  • -
    Von Maria Pauli, Exzellenzcluster "Religion und Politik", Universität Münster
    Ricarda Vulpius, Historisches Seminar, Universität Münster; Nikolas Ender, Exzellenzcluster "Religion und Politik", Universität Münster
    Münster, 05.10.2023 – 07.10.2023
  • -
    Von Rahel Blum, Buber-Rosenzweig-Institut, Frankfurt am Main
    Projekt Synagogen-Gedenkbuch Hessen, Buber-Rosenzweig-Institut für jüdische Geistes- und Kulturgeschichte der Moderne und Gegenwart / Martin Buber Professur für jüdische Religionsphilosophie / Projekt „Dynamiken des Religiösen“, Goethe-Universität Frankfurt am Main u.a.
    Frankfurt am Main, 12.11.2023 – 14.11.2023
  • -
    Von Carlotta Israel, Ev. Theol., Abteilung für Kirchengeschichte II, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Deutscher Evangelischer Kirchentag; Evangelisches Studienwerk Villigst
    Schwerte, 17.11.2023 – 18.11.2023
  • -
    Von Luise Margarete Jansen / Hannah Schmidt, Abteilung für Mittelalterliche Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Matthias Becher / Christine Beyer / Luise Margarete Jansen / Philipp Merkel, DFG-Projekt „Stützen der Königsherrschaft. Königinnen und Mittelgewalten im ostfränkisch-deutschen Reich (9. bis Anfang des 12. Jahrhunderts)
    Bonn, 07.09.2023 – 09.09.2023
Seite 3 (3822 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema
Land