Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Marius Müller, Fachbereich Geschichte, Paris Lodron Universität Salzburg
    Tanja Bührer, Paris Lodron Universität Salzburg; Isabelle Deflers, Universität der Bundeswehr München; Gundula Gahlen, Paris Lodron Universität Salzburg
    Salzburg, 22.02.2024 – 24.02.2024
  • -
    Von Christoph Ehlert, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    BMBF-Projekt (De)Constructing Europe; Antonio Carbone, Deutsches Historisches Institut Rom; Philipp Müller, Hamburger Institut für Sozialforschung
    Rom, 20.03.2024 – 22.03.2024
  • -
    Von Christoph Alex / Felicia Engelhard, Abteilung für Regionalgeschichte, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Oliver Auge, Abteilung für Regionalgeschichte, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Caroline E. Weber, Centre for Border Region Studies, University of Southern Denmark u.a.
    digital (Kiel), 11.05.2021 – 12.05.2021
  • -
    Von Burkhard Büsing, Lehrstuhl für Regionalgeschichte mit dem Schwerpunkt zur Geschichte Schleswig-Holsteins in Mittelalter und früher Neuzeit, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität Kiel
    Oliver Auge, Lehrstuhl für Regionalgeschichte mit dem Schwerpunkt zur Geschichte Schleswig-Holsteins in Mittelalter und früher Neuzeit, Historisches Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Salzau, 05.03.2010 – 07.03.2010
  • -
    Von Heiko Droste, Universität Kiel
    David-Mevius-Gesellschaft
    Stade, 03.11.2006 – 05.11.2006
Seite 1 (5 Einträge)