Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Christoph Ehlert, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    BMBF-Projekt (De)Constructing Europe; Antonio Carbone, Deutsches Historisches Institut Rom; Philipp Müller, Hamburger Institut für Sozialforschung
    Rom, 20.03.2024 – 22.03.2024
  • -
    Von Katharina Eger / Lisa Weck / Felix Schneider, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Forschungsstelle Transformationsgeschichte, Universität Leipzig; Hans-Böckler-Stiftung, Forschungsverbund „Wendezeiten. Einfluss und Strategie von Gewerkschaften in der ostdeutschen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft“
    Leipzig, 08.12.2022 – 09.12.2022
  • -
    Von Jan Kellershohn, Institut für soziale Bewegungen, Ruhr-Universität Bochum
    Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Forschungsbereich Bergbaugeschichte
    Bochum, 22.03.2017 – 24.03.2017
  • -
    Von Daniela Fleiß, Historisches Seminar, Universität Siegen
    Kooperationsprojekt „Jüngere und jüngste Gewerkschaftsgeschichte“; Hans-Böckler-Stiftung; Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Düsseldorf, 07.11.2013 – 08.11.2013
  • -
    Von Anna Veronika Wendland, Imre Kertész Kolleg, Universität Jena
    Projektgruppe „Politik und Gesellschaft nach Tschernobyl“, Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF)
    Potsdam, 07.04.2011 – 08.04.2011
Seite 1 (5 Einträge)