Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Christoph Ehlert, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    BMBF-Projekt (De)Constructing Europe; Antonio Carbone, Deutsches Historisches Institut Rom; Philipp Müller, Hamburger Institut für Sozialforschung
    Rom, 20.03.2024 – 22.03.2024
  • -
    Von Johanna Mogwitz / Félix Krawatzek / Hakob Matevosyan, Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS), Berlin
    Félix Krawatzek, Centre for East European and International Studies (ZOiS), Berlin; Alina Jašina-Schäfer, Research Network “Ambivalences of the Soviet”, represented by the Nordost-Institut (IKGN e.V.)
    Berlin, 12.06.2023 – 13.06.2023
  • -
    Von Paula Lange, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
    Felix Ackermann, German Historical Institute in Warsaw; Agnieszka Pufelska, Nord-Ost-Institut Lüneburg; Maria Rhode, Universität Göttingen; Darius Staliunas, Institute of Lithuanian History, Vilnius
    Warsaw, 22.06.2022 – 24.06.2022
  • -
    Von Martin Pabst, Wissenschaftlicher Leiter des Deutsch-Baltischen Jugendwerks, Lüneburg
    Deutsch-Baltische Gesellschaft e. V., Darmstadt ; Deutsch-Baltisches Jugendwerk, Lüneburg
    Darmstadt, 17.05.2019 – 18.05.2019
  • -
    Von Matthias Thumser, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin; Jan Kusber, Historisches Seminar, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
    Baltische Historische Kommission
    Göttingen, 10.06.2017 – 11.06.2017
  • -
    Von Zdenko Maršálek, Institute for Contemporary History, Czech Academy of Sciences, Prague
    Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig (GWZO); Ústav pro soudobé dějiny (ÚSD), Prague u.a.
    Leipzig, 14.01.2016 – 16.01.2016
  • -
    Von David Feest, IKGN (Nordost-Institut e. V.) an der Universität Hamburg, Lüneburg
    Baltische Historische Kommission
    Göttingen, 30.05.2015 – 31.05.2015
  • -
    Von Adam Storring, St. John's College, Cambridge
    Klaus Richter, University of Birmingham; Vasilijus Safronovas, Institute of Baltic Sea Region History and Archaeology, University of Klaipėda; Stefanie Schüler-Springorum, Centre for Research on Anti-Semitism, Technical University of Berlin
    Nida (Lithuania), 20.09.2013 – 22.09.2013
  • -
    Von Peter Geiss, Historisches Seminar, Bergische Universität Wuppertal
    Deutsches Historisches Institut Paris
    Paris, 18.04.2012 – 20.04.2012
  • -
    Von Trude Maurer, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    Baltische Historische Kommission e. V.
    Göttingen, 29.05.2010 – 30.05.2010
Seite 1 (10 Einträge)