Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Steven Schouten, University of Amsterdam / European University Institute, Florence
    Gideon Reuveni / Kim Wünschmann, Centre for German-Jewish Studies, University of Sussex; Aubrey Pomerance, Jewish Museum Berlin; Miriam Rürup, The Institute for the History of the German Jews, Hamburg u.a.
    Berlin, 15.02.2017 – 17.02.2017
  • -
    Von Marina Schütz, Lehrstuhl für Wissenschaftsgeschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Collegium Carolinum, Forschungsinstitut für die Geschichte Tschechiens und der Slowakei, München; Lehrstuhl für Wissenschaftsgeschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München
    München, 04.02.2016 – 05.02.2016
  • -
    Von Benedikt Hensel, Institut für Systematische Theologie und Sozialethik, Universität Mainz
    Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz; Evangelisch-Theologische Fakultät, Johannes Gutenberg-Universität Mainz; in Kooperation mit der Akademie des Bistums Mainz, Erbacher Hof
    Mainz, 03.09.2009 – 05.09.2009
  • -
    Von Susanne Lachenicht, Historisches Seminar, Universität Hamburg
    Institut fuer die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg, PD Dr. Kirsten Heinsohn; Lehrstuhl für Neuere Geschichte, Schwerpunkt Nordamerikanische, Atlantische und Karibische Geschichte, Historisches Seminar, Universität Hamburg, Prof. Dr. Claudia Schnurmann, Dr. Susanne Lachenicht
    Hamburg, 21.06.2007 – 23.06.2007
  • -
    Von Andreas Helmedach und Verena Radkau, Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung
    Georg-Eckert-Institut für Internationale Schulbuchforschung, Braunschweig; Stiftung Topographie des Terrors, Berlin; International Committee of Memorial Museums for the Remembrance of Victims of Public Crimes
    Berlin, 12.03.2003 – 15.03.2003