Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Maximilian Kreter, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, Technische Universität Dresden; Karolina Küsters, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Institut für Demokratiepädagogik, Autonome Hochschule Ostbelgien; Vernetzungsstelle Speak Up!
    Lontzen, 10.10.2022 – 14.10.2022
  • -
    Von Torsten Kahlert, Institut für Geschichtswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    DFG-Schwerpunktprogramms 1143 "Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Deutschland im internationalen Zusammenhang im späten 19. und im 20. Jahrhundert. Personen, Institutionen, Diskurse" u.a.
    Berlin, 15.01.2009 – 17.01.2009
  • -
    Von Karin Reichenbach, Universität Leipzig
    Geisteswissenschaftlichen Zentrums Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas Leipzig (GWZO)
    Leipzig, 13.11.2008 – 15.11.2008
  • -
    Von Anne K. Kohlrausch, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    Reinhard Blänkner, Europa-Universität Viadrina Frankfurt an der Oder; Ina Ulrike Paul, Friedrich-Meinecke Institut, Freie Universität Berlin; Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD)
    Dresden, 30.09.2008 – 03.10.2008
Seite 1 (4 Einträge)