Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Christoph Ehlert, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    BMBF-Projekt (De)Constructing Europe; Antonio Carbone, Deutsches Historisches Institut Rom; Philipp Müller, Hamburger Institut für Sozialforschung
    Rom, 20.03.2024 – 22.03.2024
  • -
    Von Julia Reinke, Masaryk Institute and Archives of the Czech Academy of Sciences, Prague
    Bastiaan Bouwman, Research Unit “Borders”, Cluster of Excellence “Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)”, Freie Universität, Berlin
    Berlin, 29.10.2021 – 30.10.2021
  • -
    Von Angelika Hudler, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Universität Wien
    Centrum Modernes Griechenland (CeMoG), Freie Universität Berlin; Arbeitsstelle für deutsch-griechische Beziehungen (EMES), Nationale und Kapodistrias Universität Athen
    Berlin, 08.11.2019 – 10.11.2019
  • -
    Von Lena Gotteswinter, American Studies, Universität Regensburg; Jelena Schryro, Institut für Romanistik, Universität Regensburg
    CITAS - Center for International and Transnational Area Studies at the University of Regensburg; IOS - the Leibniz Institute for East and Southeast European Studies, Regensburg University u.a.
    Regensburg, 02.05.2019 – 04.05.2019
  • -
    Von Darius Harwardt, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen / Ruhr-Universität Bochum
    Frank Becker / Darius Harwardt, Universität Duisburg-Essen; Michael Wala, Ruhr-Universität Bochum
    Essen, 14.11.2018 – 16.11.2018
  • -
    Von Kerstin von Lingen, Cluster of Excellence „Asia and Europe in a Global Context“, Universität Heidelberg
    University of Vienna, Department of Contemporary History; German Federal Agency for Civic Education (Bundeszentrale für politische Bildung), Bonn
    Eckartsau, 05.09.2018 – 07.09.2018
  • -
    Von Nikolai Wehrs, Universität Konstanz
    Institut für Zeitgeschichte, München; German Historical Institute London
    München, 19.04.2018 – 20.04.2018
  • -
    Von Lisa Haberkern, Institut für Geschichte, Schlesische Universität in Katowice; Piotr Franz, Europa-Universität Viadrina
    Deutsches Polen-Institut (DPI)
    Darmstadt, 02.09.2017 – 10.09.2017
  • -
    Von Tobias Becker, German Historical Institute London
    Julia Eichenberg, Humboldt-Universität zu Berlin; Daniel Steinbach, University of Exeter; Tobias Becker, DHI London; Arbeitskreis Deutsche Englandforschung
    Berlin, 19.05.2017 – 20.05.2017
Seite 1 (9 Einträge)
Thema
Land