Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Václav Šmidrkal, Masarykův ústav a Archiv AV ČR (Masaryk-Institut und Archiv der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik)
    Volker Zimmermann, Collegium Carolinum – Forschungsinstitut für die Geschichte Tschechiens und der Slowakei, München; Rudolf Kučera, Masarykův ústav a Archiv AV ČR (Masaryk-Institut und Archiv der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik)
    Prag, 20.06.2019 – 21.06.2019
  • -
    Von Alisa Alić, Fachbereich III - Neuere und Neueste Geschichte, Universität Trier
    Thomas Grotum / Lena Haase, Universität Trier; Georgios Terizakis, Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
    Trier, 04.07.2019 – 06.07.2019
  • -
    Von Lea-Theresa Berg, Haus der Geschichte Baden-Württemberg
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg (im Rahmen des Wissenschaftsfestivals Stuttgart)
    Stuttgart, 03.07.2019
  • -
    Von Anne Unterwurzacher, Ilse Arlt Institut für Soziale Inklusionsforschung, St. Pölten; Andreas Praher, Fachbereich Geschichte; Universität Salzburg
    Fachbereiche Geschichte, Universität Salzburg; Österreichisches Netzwerk für Migrationsgeschichte (ÖNM); first-Forschungsverbund Migration, Donau-Universität Krems
    Salzburg, 06.12.2018 – 07.12.2018
  • -
    Von Gundula Gahlen, Historisches Institut, Universität Potsdam
    Heeresgeschichtliches Museum Wien; Landesverteidigungsakademie, Wien; Universität Potsdam
    Wien, 12.10.2009 – 14.12.2009
  • -
    Von Ina Wachendorf, Universität Köln / Stefanie Coché, Köln/Warschau
    Universität zu Köln; Ranke-Gesellschaft e.V.M; Deutsches Marine Institut; CAU Kiel
    Berlin, 04.03.2009 – 06.03.2009
  • -
    Von Christian Koch, Universität Düsseldorf
    Historisches Seminar II, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    Düsseldorf, 05.03.2009 – 07.03.2009
  • -
    Von Andreas Schneider, Zentrum für Medien und Interaktivität / Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    Gabriele Metzler / Frank Reichherzer, Humboldt-Universität zu Berlin; in Verbindung mit dem SFB 437 „Kriegserfahrungen. Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit“, Eberhard-Karls-Universität Tübingen sowie der VW-Nachwuchsforschungsgruppe „Regieren im 20. Jahrhundert. Politik in der modernen Industriegesellschaft 1880-1970“
    Berlin, 20.11.2008 – 21.11.2008
  • -
    Von Monterescu Daniel, Central European University Budapest / Roni Dorot, European University Institute Florenz
    Carola Dietze, GHI Washington; Claudia Verhoeven, George Mason University; Mareike König, GHI Paris; Benedikt Stuchtey, GHI London
    New Orleans, 23.10.2008 – 26.10.2008
  • -
    Von Magnus Pahl, Militärgeschichtliches Forschungsamt, Potsdam (MGFA)
    Bernhard Chiari, Gerhard P. Groß, Militärgeschichtliches Forschungsamt, Potsdam (MGFA)
    Potsdam, 15.09.2008 – 17.09.2008
  • -
    Von Claudia Kuretsidis-Haider, Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, Zentrale österreichische Forschungsstelle Nachkriegsjustiz
    Zentrale österreichische Forschungsstelle Nachkriegsjustiz; Österreichische Liga für Menschenrechte
    Wien, 07.02.2008 – 08.02.2008
Seite 1 (11 Einträge)