Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Christine Eckes, Bundeszentrale für politische Bildung; Camille Buat, Universität Göttingen
    Research Center for the History of Transformations (RECET); Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropastudien, Regensburg; Institut für soziale Bewegungen, Bochum
    Wien, 31.05.2023 – 02.06.2023
  • -
    Von Johanna Jaschik, C2DH, Universität Luxemburg
    Luxembourg Centre for Contemporary and Digitial History, University of Luxembourg; Tranfrontier Euro Institute Network; UniGR-Center for Border Studies and Borders in Globalization, University of Victoria, Canada
    Esch-sur-Alzette, 15.12.2022 – 16.12.2022
  • -
    Von Carolin Liebisch-Gümüş, Deutsches Historisches Institut Washington DC; Leontien Potthoff, Nordamerikanische Geschichte, Universität zu Köln
    Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften / Kunstuniversität Linz; Nils Güttler, Universität Wien; Carolin Liebisch-Gümüş, Deutsches Historisches Institut Washington u.a.
    Wien, 29.03.2023 – 31.03.2023
  • -
    Von Stella Kneifel, Geschichte Westasiens, Universität Erfurt
    Aychegrew Hadera, Bahir Dar University; Christian Methfessel, Leibniz Institute for Contemporary History; Ned Richardson-Little, Erfurt University; Teferi Mekonnen, Institute of Ethiopian Studies, Addis Ababa University u.a.
    Erfurt, 22.09.2022 – 24.09.2022
  • -
    Von Halea Ruffiner, Historisches Seminar, Universität Zürich
    Elife Biçer-Deveci / Tomás Bartoletti, ETH Zürich; Judith Vitale, Universität Zürich
    Zürich, 22.08.2022 – 23.08.2022
  • -
    Von Halea Ruffiner, Historisches Seminar, Universität Zürich
    Silvia Marzagalli, Université Côte d’Azur (Nice); Roberto Zaugg, Universität Zürich
    Zürich, 01.09.2022 – 03.09.2022
  • -
    Von Julia Reinke, Masaryk Institute and Archives of the Czech Academy of Sciences, Prague
    Bastiaan Bouwman, Research Unit “Borders”, Cluster of Excellence “Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)”, Freie Universität, Berlin
    Berlin, 29.10.2021 – 30.10.2021
  • -
    Von Sabrina Proschmann, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Frederik Forrai Ørskov, University of Helsinki; Martin Kristoffer Hamre, Graduate School Global Intellectual History, Freie Universität Berlin
    Sabrina Proschmann, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Frederik Forrai Ørskov, University of Helsinki; Martin Kristoffer Hamre, Graduate School Global Intellectual History, Freie Universität Berlin
    Berlin und digital, 22.10.2021 – 23.10.2021
  • -
    Von Sven Jaros, Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg
    Luminita Gatejel, Leibniz Institute for East and Southeast European Studies, Regensburg; Stephan Rindlisbacher, Center for Interdisciplinary Polish Studies, European University Viadrina, Frankfurt an der Oder
    digital (Regensburg), 26.11.2021 – 27.11.2021
  • -
    Von Maximilian Martsch, Institut für Geschichte des ländlichen Raumes, St. Pölten, Österreich
    Kommission für Interdisziplinäre Ökologische Studien (KIÖS), Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Wien
    Wien, 03.11.2021 – 03.11.2021
  • -
    Von Stephanie Zloch, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden; Michael Rösser, Institut für Geschichtswissenschaften, Otto-Friedrich-Universität Bamberg / Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt
    Marianne Bechhaus-Gerst, Universität zu Köln; Fabian Fechner, FernUniversität in Hagen; Stefanie Michels, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    digital (Hagen / Düsseldorf / Köln), 24.06.2021 – 26.06.2021
  • -
    Von Sophie Stackmann, Kompetenzzentrum Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien (KDWT), Universität Bamberg
    Heléna Tóth, Modern and Contemporary History, Bavarian Regional History, University of Bamberg; Carmen M. Enss, Centre for Heritage Conservation and Technologies, University of Bamberg
    digital (Bamberg), 30.06.2021
  • -
    Von Thomas Burnham, History, University of Oxford
    Kirsten Bönker, Universität Bielefeld; Thoralf Klein, University of Loughborough
    digital (Bielefeld), 17.05.2021 – 18.05.2021
  • -
    Von Viktoria v. Kalm, Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Stiftung Ettersberg; Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
    digital (Erfurt), 12.06.2021
  • -
    Von Joachim Berger, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Mainz
    Irene Dingel / Johannes Paulmann, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Mainz
    digital (Mainz), 24.03.2021 – 26.03.2021
  • -
    Von János Varga, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena; Sibylle Wuttke, Weimar
    Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung; Deutsches Historisches Institut Warschau; Foundation Amicus Europae, Warschau
    digital, 10.12.2020 – 10.12.2020
  • -
    Von Stefan Boss, Historisches Seminar: Arbeitsbereich Neueste Geschichte, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
    Andreas Rödder, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Ingelheim, 07.10.2020 – 10.10.2020
  • -
    Von Christopher Seiberlich, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    Agnes Bresselau von Bressensdorf, Berliner Kolleg Kalter Krieg am Institut für Zeitgeschichte München-Berlin; Silke Mende, Centre Marc Bloch; Caroline Moine, Université Paris-Saclay, CHCSC/MPI für Bildungsforschung u.a.
    Berlin, 28.09.2020 – 29.09.2020
  • -
    Von Paige Emerick, History, University of Leicester
    Falko Schnicke (German Historical Institute London, GHIL); Cindy McCreery (University of Sydney); Robert Aldrich (University of Sydney)
    London, 16.01.2020 – 18.01.2020
  • -
    Von Berenike Eichhorn / Hannah Rieck-Günthner, Universität Leipzig
    Geert Castryck, SFB 1199, Leipzig University; Katja Naumann, Leibniz Institute for the History and Culture of Eastern Europe (GWZO), Leipzig; Network on Transimperial Cooperation, University of Erfurt
    Leipzig, 20.09.2018 – 21.09.2018
Seite 1 (41 Einträge)
Thema
Land