Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Nils Bennemann, Historisches Institut, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Duisburg-Essen
    Jan-Hendryk de Boer /Julia Mariko Jacoby, Universität Duisburg-Essen; Karten Mause / Manon Westphal, Universität Münster; Stefan Zeppenfeld, Ruhr Universität Bochum
    Essen, 21.06.2023 – 23.06.2023
  • -
    Von Timo Marcel Albrecht, Lehrstuhl für Deutsche Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht, Georg-August-Universität Göttingen
    ERC Project Non-Territorial Autonomy as Minority Protection in Europe: An Intellectual and Political History of a Travelling Idea, 1850–2000, Institute for Eastern European History, University of Vienna
    Vienna, 15.09.2022 – 17.09.2022
  • -
    Von Thomas Roth, NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
    NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
    Köln, 28.06.2019
  • -
    Von Johannes Leonte, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Augsburg
    Irina Marin, Bukowina-Institut, Universität Augsburg; Romanian-Moldovan Research Group; IOS Regensburg, Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung u.a.
    Augsburg, 13.03.2018 – 14.03.2018
  • -
    Von Markwart Herzog, Schwabenakademie Irsee
    Schwabenakademie Irsee
    Irsee, 16.02.2018 – 17.02.2018
  • -
    Von Benjamin Werner, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung / Linda Fleck, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V an der Technischen Universität Dresden
    Dresden, 01.07.2016 – 02.07.2016
  • -
    Von Mario Wenzel, Berlin
    Helena Datner, Jüdisches Historisches Institut, Warschau; Katrin Steffen, Nordost-Institut Lüneburg an der Universität Hamburg; Katrin Stoll, Deutsches Historisches Institut Warschau
    Warschau, 05.12.2011 – 07.12.2011
Seite 1 (7 Einträge)