Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Eva Strecker, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    Polnische Historische Mission, Julius-Maximilians-Universität Würzburg; Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń; Renata Skowrońska, Polnische Historische Mission, Julius-Maximilians-Universität Würzburg / Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń u.a.
    Würzburg, 28.09.2023 – 29.09.2023
  • -
    Von David Irion, Neueste Geschichte und Zeitgeschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Guido Thiemeyer, Düsseldorf; Korinna Schönhärl, Paderborn; AG Internationale Geschichte des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands
    digital, 01.07.2021 – 02.07.2021
  • -
    Von Jan Logemann, Geschichte Nordamerikas, Ruhr-Universität Bochum
    Social Sciences and Humanities (SSH) Working Group of the Coimbra Group; Johannes Bergemann, University of Göttingen; Ilaria Poggilioni, University of Pavia
    digital (Göttingen), 27.05.2021 – 28.05.2021
  • -
    Von Paolo Bozzi, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    Korinna Schönhärl, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main; Gisela Hürlimann, Karlsruher Institut für Technologie; Dorothea Rohde, Universität Bielefeld
    digital workshop, 26.03.2020 – 27.03.2020
  • -
    Von Paul Vickers, CITAS Center for International and Transnational Area Studies, Universität Regensburg
    Institute of Advanced Studies (IAS), University College London; School of Slavonic and East European Studies (SSEES); Peking University (PKU)
    London, 27.09.2018 – 29.09.2018
  • -
    Von Alexander Bräuer / Stefan Krause, Institut für Anglistik / Amerikanistik, Universität Rostock
    Gesa Mackenthun, DFG Project “Constructions of American Antiquity”, Universität Rostock; Alexander Bräuer / Stefan Krause, Institut für Anglistik/Amerikanistik, Universität Rostock
    Schwerin, 21.06.2018 – 23.06.2018
  • -
    Von Colin Arnaud / Marcel Bubert, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Nadeem Khan, Exzellenzcluster „Religion und Politik“, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Sebastian Rothe, Sonderforschungsbereich „Kulturen des Entscheidens“, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Wolfram Drews, Arbeitsplattform „Transkulturelle Verflechtungen“ des Exzellenzclusters „Religion und Politik“
    Münster, 07.06.2017 – 09.06.2017
  • -
    Von David Feest, IKGN (Nordost-Institut e. V.) an der Universität Hamburg, Lüneburg
    Baltische Historische Kommission
    Göttingen, 30.05.2015 – 31.05.2015
  • -
    Von Otto Danwerth / Nina Keller / Zülâl Muslu / Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt am Main
    Max-Planck-Institute for European Legal History, Frankfurt am Main
    Frankfurt am Main, 02.09.2013 – 04.09.2013
  • -
    Von Anne Heselhaus, Zentrum für Mittelmeerstudien, Ruhr-Universität Bochum
    Zentrum für Mittelmeerstudien, Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, 27.04.2012 – 28.04.2012
  • -
    Von Jörn Happel / Roberto Zaugg, Historisches Seminar, Universität Basel
    Historisches Seminar, Universität Basel
    Basel, 08.09.2010
  • -
    Von Stefan Hübner / Torsten Weber, School of Humanities and Social Sciences, Jacobs University Bremen
    Satyanarayana Adapa, School of Humanities and Social Sciences, Jacobs University Bremen / Osmania University, Hyderabad; Marc Frey, School of Humanities and Social Sciences, Jacobs University Bremen
    Bremen, 10.05.2010
  • -
    Von Hans-Heinrich Nolte, Hannover
    Institut für Geschichte der Stiftung Universität Hildesheim; Institut für Alte Geschichte der Universität Innsbruck
    Hildesheim, 25.04.2010 – 01.05.2010
Seite 1 (13 Einträge)
Thema
Land