Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Maximilian Kreter, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, Technische Universität Dresden; Karolina Küsters, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Institut für Demokratiepädagogik, Autonome Hochschule Ostbelgien; Vernetzungsstelle Speak Up!
    Lontzen, 10.10.2022 – 14.10.2022
  • -
    Von Simon Friedrich Groß, Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld; Ernst Homburg, History, Maastricht University
    Simon Große-Wilde / Carsten Reinhardt, Universität Bielefeld; Helmut Maier, Bergische Universität Wuppertal
    digital, 03.03.2022 – 04.03.2022
  • -
    Von Stefanie Büttner, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    Tatjana Tönsmeyer, Bergische Universität Wuppertal; Heike Wieters, Humboldt-Universitätzu Berlin
    Hannover, 21.06.2017 – 23.06.2017
  • -
    Von Christian Kehrt, Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg
    Matthias Heymann / Janet Martin Nielsen / Kristian Hvidtfelt Nielsen, Center for Science Studies, Universität Aarhus
    Aarhus, 13.12.2011 – 14.12.2011
  • -
    Von Torsten Kahlert, Institut für Geschichtswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    DFG-Schwerpunktprogramms 1143 "Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Deutschland im internationalen Zusammenhang im späten 19. und im 20. Jahrhundert. Personen, Institutionen, Diskurse" u.a.
    Berlin, 15.01.2009 – 17.01.2009
  • -
    Von Holger Starke, Stadtmuseum Dresden, Museen der Stadt Dresden
    Landeshauptstadt Dresden, Kommission zur Ermittlung der Zahl der Todesopfer während der Luftangriffe vom 13. bis 15. Februar 1945; Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD)
    Dresden, 30.09.2008 – 03.10.2008
Seite 1 (6 Einträge)