Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Niels Hölmer, Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit, Berlin
    Nazi Forced Labour Documentation Centre (DZNSZA) / International Tracing Service (ITS)
    Berlin, 19.02.2017 – 25.02.2017
  • -
    Von Kirsten Dierolf, Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin
    Felix Axster / Nikolas Lelle, auf Einladung des Zentrums für Antisemitismusforschung der TU Berlin und des Internationalen Geisteswissenschaftlichen Kollegs (IGK) „Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive“ der Humboldt-Universität zu Berlin
    Berlin, 05.10.2016 – 07.10.2016
  • -
    Von Oliver Gaida, Institut für Geschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    Sandrine Kott / Kiran Klaus Patel, Unabhängige Historikerkommission zur Aufarbeitung der Geschichte des Reichsarbeitsministeriums in der Zeit des Nationalsozialismus, Berlin
    Berlin, 17.03.2016
  • -
    Von Sören Eden / Alexander Klimo, Unabhängige Historikerkommission zur Aufarbeitung der Geschichte des Reichsarbeitsministeriums in der Zeit des Nationalsozialismus, Berlin
    Unabhängige Historikerkommission zur Aufarbeitung der Geschichte des Reichsarbeitsministeriums in der Zeit des Nationalsozialismus, Berlin
    Berlin, 11.12.2014 – 12.12.2014
  • -
    Von Kim Wünschmann, The Hebrew University of Jerusalem
    Birkbeck, University of London, Department of History, Classics and Archaeology; Pears Institute for the study of Antisemitism; Wiener Library for the Study of the Holocaust and Genocide
    London, 27.03.2014 – 29.03.2014