Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Sebastian Knoflach / Julia Hackhofer, Alte Geschichte und Altorientalistik, Universität Innsbruck
    Florian Posselt, Universität Innsbruck; Alexander Steiner, Universität Innsbruck; Clemens Steinwender, Universität Innsbruck
    Innsbruck, 17.01.2024 – 19.01.2024
  • -
    Von Magret Berger, Zentrum für historische Migrationsforschung, Institut für Geschichte des ländlichen Raumes, St. Pölten
    Oliver Kühschelm, Centre for Historical Migration Research / IGLR; Anne Unterwurzacher, Ilse Arlt Institute for Social Inclusion Research/UAS St. Pölten u.a.
    St. Pölten, 04.05.2023 – 05.05.2023
  • -
    Von Ionna Louise Larissa Streitberg, Berlin; Aurelie Toitot, Politics and History, Brunel University London
    University of Bayreuth, Centre of International Excellence „Alexander von Humboldt“
    Bayreuth, 28.06.2023 – 30.06.2023
  • -
    Von Andreas Enderlin-Mahr, Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte, Johannes Kepler Universität Linz
    Universität Linz, Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte, Oberösterreichisches Landesarchiv
    Linz, 14.06.2023
  • -
    Von Michael Lebzelter, SFB 923 „Bedrohte Ordnungen“, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Sonderforschungsbereich 923 "Bedrohte Ordnungen", Eberhard Karls Universität Tübingen
    Tübingen, 19.06.2023 – 20.06.2023
  • -
    Von Jan Lemmer, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    Jochen Johrendt / Jessika Nowak, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Bergische Universität, Wuppertal; Gerhard Lubich / Lisa Klocke, Lehrstuhl für die Geschichte des Früh- und Hochmittelalters und Historische Hilfswissenschaften, Ruhr-Universität, Bochum
    digital (Wuppertal / Bochum), 04.06.2021
  • -
    Von Friederike Jahn, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    Robotics Group, Jacobs University Bremen
    Bremen, 13.12.2019 – 13.12.2019
  • -
    Von Jens Ivo Engels / Marcus Dombois / Sybille Frank / Chris Stahlhut / Tina Enders, TU Darmstadt; Jochen Monstadt, Universiteit Utrecht
    Research Training Group KRITIS, Technische Universität Darmstadt
    Darmstadt, 07.02.2019 – 08.02.2019
  • -
    Von Darius Harwardt, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen / Ruhr-Universität Bochum
    Frank Becker / Darius Harwardt, Universität Duisburg-Essen; Michael Wala, Ruhr-Universität Bochum
    Essen, 14.11.2018 – 16.11.2018
  • -
    Von Sebastian Jobs, John-F.-Kennedy-Institut, Freie Universität Berlin
    Forschungszentrum Gotha
    Gotha, 26.04.2018 – 27.04.2018
  • -
    Von Agnès Vollmer, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Johannes Großmann / Agnès Vollmer, Universität Tübingen
    Tübingen, 08.06.2018 – 09.06.2018
  • -
    Von Birgit Krömer, Center for Jewish Studies, University of Graz
    Susanne Korbel / Anna Lidor-Osprian / Lukas Nievoll / Thomas Stoppacher, Center for Jewish Studies, Institute for History, Department for Medieval History, Historical Aid Studies, University of Graz
    Graz, 07.05.2018 – 09.05.2018
  • -
    Von Tobias Graf, Faculty of History, University of Oxford; Kristin L. Condotta, University College, Washington University in St. Louis, MO
    Daniel Menning, Tübingen; Kristin Condotta Lee, St. Louis; Tobias Graf, Oxford
    Tübingen, 15.11.2017 – 17.11.2017
  • -
    Von Colin Arnaud / Marcel Bubert, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Nadeem Khan, Exzellenzcluster „Religion und Politik“, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Sebastian Rothe, Sonderforschungsbereich „Kulturen des Entscheidens“, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Wolfram Drews, Arbeitsplattform „Transkulturelle Verflechtungen“ des Exzellenzclusters „Religion und Politik“
    Münster, 07.06.2017 – 09.06.2017
  • -
    Von Michael Zerjadtke, Arbeitsbereich Alte Geschichte, Historisches Seminar, Universität Hamburg,
    Filippo Carlà-Uhink, Universität Exeter; Veronika Egetenmeyr / Annette Haug / Josef Wiesehöfer, Universität Kiel
    Kiel, 23.11.2016 – 25.11.2016
  • -
    Von Laura Dierksmeier, Graduiertenkolleg 1662: Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800-1800), Eberhard Karls Universität Tübingen
    Irina Pawlowsky, Eberhard Karls Universität Tübingen; Fabian Fechner, FernUniversität in Hagen; Ariane Koller, Universität Bern; Christoph Mauntel, Eberhard Karls Universität Tübingen) u.a.
    Tübingen, 04.11.2016 – 05.11.2016
  • -
    Von Stewart E. Campbell / Sisay M. Dirirsa / Julia Engelschalt, Bielefeld Graduate School in History and Sociology (BGHS)
    Bielefeld Graduate School in History and Sociology (BGHS)
    Bielefeld, 30.06.2016 – 02.07.2016
  • -
    Von Jürgen Schmidt, IGK "Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive" (re:work) an der Humboldt-Universität zu Berlin; Claudia Prinz, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    IGK "Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive" (re:work) an der Humboldt-Universität zu Berlin
    Berlin, 04.06.2015 – 06.06.2015
  • -
    Von Laura Kersten, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    Hans Kopp / Christian Wendt, Exzellenzcluster Topoi, Freie Universität Berlin
    Berlin, 29.05.2015 – 30.05.2015
  • -
    Von Olga Sasunkevich, Center for Gender Studies, European Humanities University, Vilnius, Lithuania
    Alexander Drost/Maare Paloheimo, International Research Training Group 1540/2 “Baltic Borderlands: Shifting Boundaries of Mind and Culture in the Baltic Sea Region” (DFG), Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    Umea, 19.10.2014 – 21.10.2014
Seite 1 (32 Einträge)
Thema
Land