Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Christina Rothen, Institut für Erziehungswissenschaft / Historische Bildungsforschung und Steuerung des Bildungssystems (HBS), Universität Zürich; Bernhard Rothen, Stiftung Bruder Klaus, Hundwil
    Stiftung Forum Christliche Studien; Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie an der Universität Zürich
    Zürich, 13.04.2018
  • -
    Von Anja Rathmann-Lutz, Departement Geschichte, Universität Basel
    DFG-Netzwerk „ZeitenWelten. Zur Verschränkung von Weltdeutung und Zeitwahrnehmung im frühen und hohen Mittelalter“
    Basel, 13.06.2014 – 14.06.2014
  • -
    Von Heidi Eisenhut und Martin H. Graf, Universität Zürich
    Lehrstuhl für Geschichte des frühen Mittelalters, Historisches Seminar, Universität Zürich; Institut für Kulturforschung Graubünden (ikg), Chur
    Chur, 18.05.2006 – 20.05.2006
  • -
    Von Martin Meier, Universität Freiburg/Fribourg; Samuel Niederberger, Universität Freiburg/Fribourg
    Prof. Dr. Urs Altermatt; Prof. Dr. Dr. Mariano Delgado; Prof. Dr. Francis Python; Zsolt Keller; Franziska Metzger
    Fribourg, 28.04.2006 – 29.04.2006
  • -
    Von Suse Baeriswyl, Sektion I; Klaus Oschema, Bern
    Historisches Institut der Universität Bern (Prof. Dr. Rainer C. Schwinges, PD Dr. Christian Hesse), Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Moraw (Universität Giessen)
    Bern, 23.04.2003 – 27.04.2003