Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Eva Kormann, Institut für Germanistik, Universität Karlsruhe
    Ulrike Gleixner, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Xenia von Tippelskirch, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Wolfenbüttel, 04.05.2023 – 06.05.2023
  • -
    Von Lubina Mahling, Sorbisches Institut, Bautzen; Marita Gruner, Theologische Fakultät, Universität Rostock
    Wolfgang Breul, Evangelisch-Theologische Fakultät, Universität Mainz; Christer Ahlberger, Department of Historical Studies, University of Gothenburg u.a.
    Herrnhut (Oberlausitz) und digital, 18.11.2021 – 21.11.2021
  • -
    Von Miriam Bräuer / Marie Muschalek, Historisches Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Anne-Laure Briatte, Freiburg Institute for Advanced Studies / Faculté d’études germaniques, Universität Sorbonne; Isabelle Deflers, Freiburg Institute for Advanced Studies / Historisches Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg u.a.
    Freiburg im Breisgau, 10.07.2019 – 12.07.2019
  • -
    Von Nina Fleischer, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin; Judith Lipperheide, Historisches Seminar, Universität Hamburg; Lea Weber, Humboldt-Universität zu Berlin
    Jenny Haase, Institut für Romanistik, Humboldt-Universität zu Berlin; Xenia von Tippelskirch, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin u.a.
    Berlin, 04.10.2018 – 06.10.2018
  • -
    Von Birgit Krömer, Center for Jewish Studies, University of Graz
    Susanne Korbel / Anna Lidor-Osprian / Lukas Nievoll / Thomas Stoppacher, Center for Jewish Studies, Institute for History, Department for Medieval History, Historical Aid Studies, University of Graz
    Graz, 07.05.2018 – 09.05.2018
  • -
    Von Sabine Jarosch / Danny Otto, University of Rostock, Graduate School „Power of Interpretation. Hermeneutic Conflict in Religion and Belief Systems”
    Graduate School “Power of Interpretation. Hermeneutic Conflict in Religion and Belief Systems”, University of Rostock
    Rostock, 22.09.2016 – 24.09.2016
  • -
    Von Johanna E. Blume, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    Petra Kurz, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; Wolfgang Behringer, Universität des Saarlandes/Rita Voltmer, Universität Trier/Arctic University of Norway, Tromsø, Arbeitskreis Interdisziplinäre Hexenforschung (AKIH)
    Stuttgart, 19.02.2015 – 21.02.2015
  • -
    Von Katja Lißmann, Institut für Pädagogik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Ruth Albrecht, Institut für Kirchen- und Dogmengeschichte, Universität Hamburg
    Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Franckesche Stiftungen zu Halle; Ruth Albrecht; Ulrike Gleixner u.a.
    Halle an der Saale, 26.10.2011 – 29.10.2011
Seite 1 (8 Einträge)