Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Miriam Bräuer / Marie Muschalek, Historisches Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Anne-Laure Briatte, Freiburg Institute for Advanced Studies / Faculté d’études germaniques, Universität Sorbonne; Isabelle Deflers, Freiburg Institute for Advanced Studies / Historisches Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg u.a.
    Freiburg im Breisgau, 10.07.2019 – 12.07.2019
  • -
    Von Kerstin von der Krone, German Historical Institute, Washington, D.C.
    Martin Baumeister, German Historical Institute (GHI), Rome; Martin Schulze Wessel / Martina Niedhammer, Ludwig Maximilian Universität Munich; International Research Training Group (IRTG) "Religious Cultures in 19th and 20th Century Europe" u.a.
    Rome, 21.06.2018 – 22.06.2018
  • -
    Von Birgit Krömer, Center for Jewish Studies, University of Graz
    Susanne Korbel / Anna Lidor-Osprian / Lukas Nievoll / Thomas Stoppacher, Center for Jewish Studies, Institute for History, Department for Medieval History, Historical Aid Studies, University of Graz
    Graz, 07.05.2018 – 09.05.2018
  • -
    Von Helene Jung, Forschungszentrum Gotha, Universität Erfurt
    Lucinda Martin, Gotha Research Centre, University of Erfurt
    Gotha, 20.07.2017 – 22.07.2017
  • -
    Von Sabine Jarosch / Danny Otto, University of Rostock, Graduate School „Power of Interpretation. Hermeneutic Conflict in Religion and Belief Systems”
    Graduate School “Power of Interpretation. Hermeneutic Conflict in Religion and Belief Systems”, University of Rostock
    Rostock, 22.09.2016 – 24.09.2016
  • -
    Von Jennifer Adams-Massmann, Faculty of Theology/Heidelberg Center for American Studies, University of Heidelberg
    Johannes Gutenberg University in Mainz
    Mainz, 20.11.2014 – 22.11.2014
  • -
    Von Constantin Rieske, Institut für Geschichte, Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg; Jan Sommer, Universität Bayreuth; Maximilian Krogoll, Universität Bayreuth
    Dagmar Freist, Universität Oldenburg; Susanne Lachenicht, Universität Bayreuth; Klas Nyberg, Universität Uppsala; Forschungsverbund „Networks, Economic and Social Interaction and Cultural Transfer in Northern Europe“ (NESICT)
    Oldenburg, 01.09.2011 – 03.09.2011
  • -
    Von Eva Marlene Hausteiner, Institut für Sozialwissenschaften / Sonderforschungsbereich 644, Humboldt-Universität zu Berlin; Ulrich Hofmeister, Historisches Seminar, Justus-Liebig-Universität Gießen; Stefan Kroll, Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt am Main
    Bernhard Giesen, Exzellenzcluster 16 „Kulturelle Grundlagen von Integration“, Universität Konstanz
    Konstanz, 19.07.2010 – 27.07.2010
Seite 1 (8 Einträge)