Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Melissa Marquart / Carolin Hostert-Hack, Eberhard Karls Universität Tübingen
    DFG-Forschungsgruppe 2973 „Katholischsein in der Bundesrepublik Deutschland. Semantiken, Praktiken, Emotionen in der westdeutschen Gesellschaft 1965-1989/90“ und der Sonderforschungsbereich 923 „Bedrohte Ordnungen“
    Würzburg, 27.02.3023 – 01.03.2023
  • -
    Von Sarah Thieme, Centrum für Religion und Moderne, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Martin Belz, Institut für Mainzer Kirchengeschichte
    Sarah Thieme, Centrum für Religion und Moderne, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Martin Belz, Institut für Mainzer Kirchengeschichte; Markus Leniger, Katholische Akademie Schwerte des Erzbistums Paderborn
    Schwerte, 19.11.2021 – 21.11.2021
  • -
    Von Jan-Martin Zollitsch, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    Birgit Aschmann, Humboldt-Universität zu Berlin; Kommission für Zeitgeschichte e. V., Bonn
    Bonn, 08.10.2020 – 09.10.2020
  • -
    Von Pierre Pfütsch, Institut für Geschichte der Medizin, Robert Bosch Stiftung
    Institut für Geschichte der Medizin, Robert Bosch Stiftung; Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité Universitätsmedizin u.a.
    Mühlheim, 07.06.2018 – 08.06.2018
  • -
    Von Anja-Maria Bassimir, American Studies, Johannes Gutenberg Universität Mainz
    Daniel Lindmark, Umea University
    Umea, 09.11.2017 – 10.11.2017