Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Jürgen Beyer, z. Z. Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt
    Nationalbibliothek Lettlands (Riga), Franckesche Stiftungen zu Halle, Interdisziplinäres Zentrums für Pietismusforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Riga, 02.06.2023
  • -
    Von Beate Dettinger / Amelie Bieg / Theresa Reich / Lea Schneider, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg; Universität Stuttgart; Universität Hohenheim
    Stuttgart, 21.10.2016 – 23.10.2016
  • -
    Von Maria E. Gründig, Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart
    Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart; Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; Prof. Dr. Dietmar Schiersner, Professur für (Spät-)Mittelalter und Frühe Neuzeit, Pädagogischen Hochschule Weingarten
    Weingarten, 13.03.2014 – 15.03.2014
  • -
    Von Elzbieta Hajizadeh-Armaki, Universität Stuttgart
    Prof. Dr. Joachim Bahlcke, Historische Kommission für Schlesien, Universität Stuttgart; Prof. Dr. Irene Dingel, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz
    Liegnitz/Legnica, 27.06.2013 – 30.06.2013
  • -
    Von Jens M. Boysen, Leipzig
    Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen, Slubice
    Slubice, 16.09.2005 – 18.09.2005
Seite 1 (5 Einträge)