Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Nora Blume, Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Sebastian Rimestad, Institut für Religionswissenschaft, Universität Leipzig
    Daniel Haas, Universität Hamburg; Stefano Saracino, Friedrich-Schiller-Universität Jena; Stanislau Paulau, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg u.a.
    Halle (Saale), 27.09.2023 – 29.09.2023
  • -
    Von Kristina Wittkamp, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Osteuropas und seiner Kulturen, Universität Passau
    Wolfgang Mueller / Simon Dreher, Institut für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien
    Wien, 13.12.2019 – 14.12.2019
  • -
    Von Dennis Friedl, Paderborn
    Nicole Priesching, Lehrstuhl für Kirchen- und Religionsgeschichte, Institut für Katholische Theologie, Universität Paderborn / Stefan Kopp, Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft, Theologische Fakultät, Universität Paderborn
    Paderborn, 27.06.2019 – 28.06.2019
  • -
    Von Florian Bock, Katholisch-Theologische Fakultät, Eberhard Karls Universität Tübingen; Daniel Gerster, Centrum für Religion und Moderne, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Schwerter Arbeitskreis Katholizismusforschung
    Schwerte, 24.11.2017 – 26.11.2017
  • -
    Von Marianne Wenzel, Zentrum für Mittelalterausstellungen Magdeburg
    Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben; Zentrum für Mittelalterausstellungen, Magdeburg
    Memleben, 07.06.2017 – 09.06.2017
  • -
    Von Sabine Hanke / Jacob Nuhn, Technische Universität Dresden
    Projekt „Digitales Archiv der Reformation – Schriftzeugnisse aus den Archiven Mitteldeutschlands“; Lehrstuhl für Kirchengeschichte, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Jena, 26.11.2014 – 27.11.2014
  • -
    Von Daniela Rosensprung / Maximilian Krogoll / Franca Reif / Emmanuelle Chaze, Universität Bayreuth
    Susanne Lachenicht / Ulrich Berner, Universität Bayreuth
    Wolfenbüttel, 09.07.2014 – 10.07.2014
  • -
    Von Volker Mohn / Thomas Oellermann, Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Düsseldorf
    Historische Kommission für die böhmischen Länder, Prag; Goethe-Institut Prag; Herder-Institut Marburg; Lehrstuhl für deutsche und österreichische Studien der Karls-Universität Prag u.a.
    Prag, 25.09.2008 – 26.09.2008
  • -
    Von Nicola Antonia Peczynsky, Fachstelle für Regional- und Heimatgeschichte, Landschaftsverband Rheinland Fachstelle für Regional- und Heimatgeschichte Ottoplatz 2 Köln-Deutz Tel. 0221/809-3505
    Rheinische Freilichtmuseum Kommern; Fachstelle für Regional- und Heimatgeschichte, beides Dienststellen des Landschaftverbandes Rheinland
    Pulheim, 15.05.2000 – 17.05.2000
Seite 1 (9 Einträge)