Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Marvin Becker, Forschungsstelle für Zeitgeschichte Hamburg; Helge-Fabien Hertz, Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen; Lisa Klagges, Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft, Universität Greifswald
    Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH); Universität Münster; Landesarchiv Schleswig-Holstein; Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Hamburg, 14.09.2023 – 15.09.2023
  • -
    Von Günter Merz, Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich
    Evangelische Akademie Wien
    Wien, 19.04.2023 – 21.04.2023
  • -
    Von Anne Breckner / Harald Schroeter-Wittke, Institut für Evangelische Theologie, Universität Paderborn
    Arbeitskreis für historische Religionspädagogik (AKHRP)
    digital (Paderborn), 22.02.2022 – 23.02.2022
  • -
    Von Lubina Mahling, Sorbisches Institut, Bautzen; Marita Gruner, Theologische Fakultät, Universität Rostock
    Wolfgang Breul, Evangelisch-Theologische Fakultät, Universität Mainz; Christer Ahlberger, Department of Historical Studies, University of Gothenburg u.a.
    Herrnhut (Oberlausitz) und digital, 18.11.2021 – 21.11.2021
  • -
    Von Annika Zöll, Katholisch-Theologische Fakultät, Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn
    Arbeitskreis für hagiographische Fragen; Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
    Stuttgart, 11.04.2019 – 13.04.2019
  • -
    Von Maria Josepa Cusido Fabregas, European Network Remembrance and Solidarity, Warsaw
    European Network of Solidarity and Remembrance (ENRS), Warsaw; Institute for East European Studies, Freie Universität Berlin
    Warsaw, 16.10.2018 – 18.10.2018
  • -
    Von Daniel Voges, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Gisela Muschiol, Institut für Kirchengeschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Kommission für Zeitgeschichte; Görres Gesellschaft u.a.
    Bonn, 09.04.2018
  • -
    Von Andreas Stegmann, Institut für Kirchengeschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    Henning Theißen (Universität Greifswald), Andreas Stegmann (Humboldt-Universität zu Berlin), Verein für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte, Verein für Kirchengeschichte der Kirchenprovinz Sachsen
    Berlin, 11.03.2017
  • -
    Von Lutz Rickelt, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Universität Münster
    Exzellenzcluster Religion und Politik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster u.a.
    Münster, 01.02.2017 – 02.02.2017
  • -
    Von Martina Maříková / Jiří Smrž, Prague City Archives
    Prague City Archives; Institute of History of Academy of Science of the Czech Republic; Faculty of Humanities of the Charles University in Prague; Historical Institute of the J. E. Purkyně University, Ústí nad Labem u.a.
    Prag, 04.10.2016 – 05.10.2016
  • -
    Von Oskar Ters, Sozialgeschichte, Universität Wien
    Polnische Historische Mission / Stadtarchiv Würzburg / Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń / Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    Würzburg, 19.09.2016 – 20.09.2016
  • -
    Von Angela Hermann, NS-Dokumentationszentrum München
    Arbeitskreis Katholizismusforschung/Protestantismusforschung, NS-Dokumentationszentrum München; Evangelische Stadtakademie München
    München, 12.12.2011
  • -
    Von Arvid Deppe / Jonas Richter, Seminar für Religionswissenschaft, Georg-August-Universität Göttingen
    Melanie Möller, Seminar für Religionswissenschaft, Georg-August-Universität Göttingen / Universität Münster; Jennifer Kunstreich / Arvid Deppe / Jonas Richter, Seminar für Religionswissenschaft, Georg-August-Universität Göttingen
    Göttingen, 17.09.2010 – 18.09.2010
  • -
    Von Maria E. Gründig, Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
    Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart; Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
    Stuttgart, 06.03.2010
Seite 1 (14 Einträge)