Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Florian Kluger, Theologie, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
    Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart; St. Elisabeth-Stiftung; Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
    Weingarten, 22.09.2022 – 24.09.2022
  • -
    Von Jan Lemmer, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    Jochen Johrendt / Jessika Nowak, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Bergische Universität, Wuppertal; Gerhard Lubich / Lisa Klocke, Lehrstuhl für die Geschichte des Früh- und Hochmittelalters und Historische Hilfswissenschaften, Ruhr-Universität, Bochum
    digital (Wuppertal / Bochum), 11.06.2021
  • -
    Von Adrina Schulz, Historisches Seminar, Universität Zürich
    Francisca Loetz, Historisches Seminar, Universität Zürich
    Zürich, 07.11.2019 – 08.11.2019
  • -
    Von Felicia Elisa Engelhard / Christoph Alex, Abteilung für Regionalgeschichte mit Schwerpunkt zur Geschichte Schleswig-Holsteins in Mittelalter und Früher Neuzeit, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Oliver Auge, Abteilung für Regionalgeschichte mit Schwerpunkt Schleswig-Holstein, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Sigrid Hirbodian, Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Eberhard Karls Universität Tübingen u.a.
    Weingarten, 28.11.2019 – 30.11.2019
  • -
    Von Katrin Jaspers, Historische Kommission für Westfalen, LWL
    Historische Kommission für Westfalen
    Münster, 28.03.2019 – 29.03.2019
  • -
    Von Simone Wagner, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Universität Freiburg, Abteilung Landesgeschichte des Historischen Seminars; Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein; Stadt Waldkirch, Abteilung Kultur
    Waldkirch, 30.03.2017 – 01.04.2017
  • -
    Von Heiko Jadatz, Leisnig; Christian Ranacher, Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V., Dresden
    Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V., Dresden; Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen, gemeinnützige GmbH, Dresden
    Rochlitz, 10.10.2013 – 11.10.2013
  • -
    Von Maria Gründig, Diözese Rottenburg-Stuttgart
    Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart; Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur; Landesarchiv Baden-Württemberg; Pädagogische Hochschule Weingarten / Zentrum für Regionalität und Schulgeschichte (ZeReS) u.a.
    Bad Buchau, 27.03.2009 – 28.03.2009
  • -
    Von Maria E. Gründig, Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
    Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart; Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
    Weingarten, 13.09.2006 – 16.09.2006
  • -
    Von Christina Vanja, Kassel
    Arbeitskreis „Das europäische Hospital am Beginn der Neuzeit“: PD Dr. Christina Vanja, Dr. Arnd Friedrich und Dr. Fritz Heinrich in Zusammenarbeit mit dem Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde, Zweigverein Frankenberg
    Haina, Frankenberg, 26.09.2003 – 28.09.2003
Seite 1 (10 Einträge)