Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Philipp Molderings, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    Verena Rodatus / Maria Ellendorff / Gitti Salami, Ethnologisches Museum Berlin
    Berlin, 19.04.2024
  • -
    Von Florian Grundmüller, Institut für Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie, Universität Göttingen
    Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV), Universität Dresden; Kommission für Film und audiovisuelle Anthropologie, Deutsche Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft (DGEKW)
    Freiberg, 24.11.2022 – 25.11.2022
  • -
    Von Stefan Grimpe, Institut für Soziologie, Leibniz Universität Hannover; Christine Schoenmakers, Bundesstiftung zu Aufarbeitung der SED-Diktatur, Berlin; Jana Stoklasa, Institut für Didaktik der Demokratie, Leibniz Universität Hannover
    Institut für Didaktik der Demokratie, Leibniz Universität Hannover
    Hannover und digital, 20.09.2021 – 21.09.2021
  • -
    Von Stephanie Zloch, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden; Michael Rösser, Institut für Geschichtswissenschaften, Otto-Friedrich-Universität Bamberg / Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt
    Marianne Bechhaus-Gerst, Universität zu Köln; Fabian Fechner, FernUniversität in Hagen; Stefanie Michels, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    digital (Hagen / Düsseldorf / Köln), 24.06.2021 – 26.06.2021
  • -
    Von Klara Muhle, Historisches Institut/Imre Kertesz Kolleg Jena, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Imre Kertész Kolleg Jena
    Jena, 04.10.2019
  • -
    Von Manuela Bauche, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Freie Universität Berlin; Katharina Schramm, Chair for Social and Cultural Anthropology and Cluster of Excellence "Africa Multiple", University of Bayreuth; Nadine Siegert, Iwalewahaus Bayreuth / Goethe-Institute Johannesburg
    Manuela Bauche, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Freie Universität Berlin; Katharina Schramm, Chair for Social and Cultural Anthropology and Cluster of Excellence "Africa Multiple", University of Bayreuth u.a.
    Bayreuth, 19.07.2019 – 21.07.2019
  • -
    Von Regina Wonisch, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
    Arbeitsgemeinschaft Museum der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde
    München, 07.04.2017 – 08.04.2017
  • -
    Von Sarah Elena Link, Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik, Humboldt-Universität Berlin; Christian Vogel, Zentrale Kustodie, Georg-August-Universität Göttingen
    Research project „Dinosaurs in Berlin. Brachiosaurus brancai as political, scientific and popular icon”; Mobile Objects, Cluster of Excellence Image Knowledge Gestaltung of the Humboldt-Universität zu Berlin
    Berlin, 21.11.2016 – 22.11.2016
  • -
    Von Sarah Fründt, University College Freiburg
    Vera Hierholzer, Zentrale Sammlungskoordination der Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Anna-Maria Brandstetter, Institut für Ethnologie und Afrikastudien, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Mainz, 21.01.2016 – 22.01.2016
  • -
    Von Korbinian Böck/Magnus Tintrup gen. Suntrup, LWL-Institut für Westfälische Regionalgeschichte
    Lippisches Landesmuseum Detmold; Schutzgemeinschaft Externsteine; Historische Kommission für Westfalen
    Detmold, 06.03.2015 – 07.03.2015
  • -
    Von Alexandra Enzensberger, Institut für Kunst- und Bildgeschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    Christina Kott, Centre Marc Bloch / Université Panthéon-Assas Paris 2; Bénédicte Savoy, Technische Universität Berlin, Petra Winter, Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin
    Berlin, 18.09.2014 – 20.09.2014
  • -
    Von Ulrike Jureit, Hamburger Institut für Sozialforschung
    Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam; Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Universität Tübingen
    Potsdam, 03.07.2014 – 05.07.2014
Seite 1 (12 Einträge)
Thema