Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Nora Blume, Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Sebastian Rimestad, Institut für Religionswissenschaft, Universität Leipzig
    Daniel Haas, Universität Hamburg; Stefano Saracino, Friedrich-Schiller-Universität Jena; Stanislau Paulau, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg u.a.
    Halle (Saale), 27.09.2023 – 29.09.2023
  • -
    Von Sophia Annweiler, Seminar für Neuere und Neueste Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    Charlotte Marlene Hoes, Modern History Department, Georg-August-University Göttingen; Network for Provenance Research in Lower-Saxony, Hannover
    Göttingen, 28.11.2022 – 28.11.2022
  • -
    Von Stephanie Zloch, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden; Michael Rösser, Institut für Geschichtswissenschaften, Otto-Friedrich-Universität Bamberg / Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt
    Marianne Bechhaus-Gerst, Universität zu Köln; Fabian Fechner, FernUniversität in Hagen; Stefanie Michels, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    digital (Hagen / Düsseldorf / Köln), 24.06.2021 – 26.06.2021
  • -
    Von Clemens Steinwender, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Universität Innsbruck
    Michael Kasper, Montafoner Museen, Schruns; Robert Rollinger, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Universität Innsbruck; Andreas Rudigier, Vorarlberg Museum, Bregenz u.a.
    Schruns, 27.11.2018 – 01.12.2018
  • -
    Von Matthias Stadelmann, Institut für Geschichte, Lehrstuhl Osteuropäische Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Imre Kertész Kolleg, Friedrich Schiller Universität Jena
    Jena, 11.06.2015 – 12.06.2015
  • -
    Von Pierre Pfütsch, Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung
    Dietmar Süß, Universität Augsburg; Winfried Süß, ZZF - Zentrum für Zeithistorische Forschung; Malte Thießen, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    Oldenburg, 19.03.2014 – 20.03.2014
  • -
    Von Christina Brauner / Philip Hoffmann-Rehnitz, Westfälische Wilhelms-Universität Münster Email:
    SFB 496 „Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme vom Mittelalter bis zur Französischen Revolution“, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Münster, 16.06.2011 – 18.06.2011
  • -
    Von Günal Incesu, Christian Meyer, Stefan Scholl, Bielefeld Graduate School in History and Sociology
    Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld
    Bielefeld, 09.02.2009 – 11.02.2009
  • -
    Von Joachim Eibach, Fernand Braudel Fellow am EUI Florenz
    Europäisches Hochschulinstitut (EUI) Florenz, Leitung: Giulia Calvi (EUI Florenz, Geschichte), Martin Kohli (EUI Florenz, Sozial- und Politikwissenschaften), Sigrid Weigel (Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin)
    Florenz, 15.05.2008 – 17.05.2008
Seite 1 (9 Einträge)
Thema
Land