Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Daria Gordeeva, Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam; Freie Universität Berlin; Ludwig-Maximilians-Universität München
    Potsdam, 07.07.2022 – 08.07.2022
  • -
    Von Florence Tamagne, Faculté d'Histoire, Université de Lille
    Forschungsprojekt „Transnationale Populärkultur - Europa in den ,langen‘ 1960er Jahren“ (Popkult60)
    Saarbrücken, 20.10.2021 – 22.10.2021
  • -
    Von Katarzyna Salski, Dokumentationsstelle zur Kultur und Geschichte der Polen in Deutschland – Porta Polonica, LWL-Industriemuseum – Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
    Regina Wenninger, Zentralinstitut für Kunstgeschichte München; Peter Oliver Loew / Julia Röttjer, Deutsches Polen-Institut Darmstadt; Paweł Zajas, Adam-Mickiewicz-Universität Posen/Deutsches Literaturarchiv Marbach
    München, 25.10.2018 – 26.10.2018