Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Markus M. Böck, Institut für bayerische Geschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Historischer Verein Günzburg e.V.
    Wettenhausen, 14.09.2023 – 15.09.2023
  • -
    Von Simon Meier, Professur Bayerische Landesgeschichte und europäische Regionalgeschichte, Universität Passau
    Professur für Bayerische Landesgeschichte und europäische Regionalgeschichte, Universität Passau; Professur für Kirchengeschichte und christliche Identitäten, Universität Passau u.a.
    Vatikanstadt, 23.03.2023 – 25.03.2023
  • -
    Von Robert Friedrich, Deutsches historisches Institut Paris
    Herder-Institut; Universität Ostrava; Christian-Albrechts-Universität Kiel; in Kooperation mit dem DFG-Netzwerk „Stilus curiae“ an der Ludwig-Maximilians-Universität München
    Marburg, 05.10.2017 – 07.10.2017
  • -
    Von Irene Rabl, Institut für Geschichte, Universität Wien
    Freunde der Geschichtsgesellschaft Wrocław, Branch of the Polish Historical Society; Institut für Geschichte, Universität Wrocław; Institut für Geschichte, Universität Opole u.a.
    Częstochowa, 12.09.2017 – 15.09.2017
  • -
    Von Laura Dierksmeier, Graduiertenkolleg 1662: Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800-1800), Eberhard Karls Universität Tübingen
    Irina Pawlowsky, Eberhard Karls Universität Tübingen; Fabian Fechner, FernUniversität in Hagen; Ariane Koller, Universität Bern; Christoph Mauntel, Eberhard Karls Universität Tübingen) u.a.
    Tübingen, 04.11.2016 – 05.11.2016