Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Anne Krohn, Abteilung für Regionalgeschichte, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Oliver Auge, Abt. Regionalgeschichte, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Katja Hillebrand, Abt. Regionalgeschichte, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Greifswald, 11.05.2023 – 12.05.2023
  • -
    Von Jacqueline Schindler, Niederösterreichisches Landesarchiv St. Pölten
    Tobias E. Hämmerle, Elisabeth Loinig, NÖ Landesarchiv - NÖ Institut für Landeskunde, Institut für Österreichische Geschichtsforschung
    Horn, 03.07.2023 – 05.07.2023
  • -
    Von Lennart Katzenbach, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Archiv des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte, Bonn; Stadtmuseum Düsseldorf
    Düsseldorf, 09.10.2018 – 10.10.2018
  • -
    Von Catarina Valdigem, Research Center for Communication and Culture, Faculty of Human Sciences, Universidade Católica Portuguesa, Lisboa
    Faculdade de Ciências Humanas, Universidade Católica Portuguesa, Lisboa
    Lisboa, 10.01.2019
  • -
    Von Beate Dettinger / Amelie Bieg / Theresa Reich / Lea Schneider, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg; Universität Stuttgart; Universität Hohenheim
    Stuttgart, 21.10.2016 – 23.10.2016
  • -
    Von Aaron Maximilian Gössler, Departement Geschichte und Kunsthistorisches Seminar, Universität Basel
    eikones NFS Bildkritik, Basel; Deutsches Studienzentrum, Venedig; Instituto Svizzero di Roma; Pro Helvetia
    Venedig, 06.09.2013 – 07.09.2013
  • -
    Von Karl-Konrad Tschäpe, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    Deutsch-polnisch-russisches wissenschaftliches Kooperationsprojekt „Trialog“
    Kaliningrad, 26.04.2012 – 28.04.2012
Seite 1 (7 Einträge)