Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Werner Tschacher, Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History, Universität Luxemburg
    Centre for Contemporary and Digital History (C²DH), Luxembourg
    hybrid (Luxembourg), 17.06.2021 – 18.06.2021
  • -
    Von Alexander Gaude, SFB 496 "Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme vom Mittelalter bis zur Französischen Revolution", Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Die Teilprojekte B2, B3 und C1 des Sonderforschungsbereichs 496 „Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme vom Mittelalter bis zur Französischen Revolution“ der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    Münster, 17.03.2011 – 19.03.2011
  • -
    Von Anna Veronika Wendland, Imre Kertész Kolleg, Universität Jena
    Projektgruppe „Politik und Gesellschaft nach Tschernobyl“, Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF)
    Potsdam, 07.04.2011 – 08.04.2011
  • -
    Von Matthias Reiß, Department of History, University of Exeter
    German Historical Institute London; University of Exeter
    Exeter, 12.12.2008 – 13.12.2008
  • -
    Von Tina Asmussen, Historisches Seminar, Universität Luzern
    Selbständige Nachwuchsgruppe „Das wissende Bild. Epistemologische Grundlagen profaner Bildlichkeit vom 15.-19. Jahrhundert“ (KHI Florenz/MPI); SNF-Forschungsprojekt „Von der Präsentation zum Wissen. Athanasius Kircher und die Sichtbarmachung der Welt“ (Universität Luzern)
    Berlin, 25.09.2008 – 27.09.2008
  • -
    Von Bernhard Struck, Berlin
    Ute Schneider, Christoph Dipper
    Kiel, 17.09.2004 – 17.09.2004
  • -
    Von Nina Wiedemeyer, Hochschule für Kunst und Design, Halle/Berlin
    Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung
    Stuttgart, 06.05.2004 – 08.05.2004
Seite 1 (7 Einträge)