Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Alexander Lang, Institut für Erziehungswissenschaft, SFB 1567 "Virtuelle Lebenswelten", Ruhr-Universität Bochum
    Jürgen Overhoff, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Joachim Scholz, Ruhr-Universität Bochum
    Reckahn, 21.09.2023 – 22.09.2023
  • -
    Von Rieke Becker / Markus Lauert, Historisches Institut; Jessica Fischer / Hannah Kirchhoff / Alina Kornbach, Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft; Katharina Januschewski, Institut für Kunst / Musik / Textil, Fach Kunst, Universität Paderborn
    Norbert Otto Eke / Lothar van Laak, Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft; Ulrike Heinrichs, Institut für Kunst, Musik, Textil – Fach Kunst u.a.
    Paderborn und digital, 16.11.2021 – 18.11.2021
  • -
    Von Teresa Cordero Villar, Romanisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
    Forschungsplattform „Frühe Neuzeit. Figurationen des Nationalen“ der Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Deutsches Historisches Institut Paris
    digital, 19.05.2021 – 21.05.2021
  • -
    Von Stefanie Preisl, Department für Kunst- und Kulturwissenschaften, Donau-Universität Krems
    FTI-Projekt Kloster_Musik_Sammlungen der Donau-Universität Krems
    Krems an der Donau, 10.04.2019 – 12.04.2019
  • -
    Von Julian Genten, Didaktik der Geschichte, Freie Universität Berlin
    Leibniz-Forschungsverbund "Historische Authentizität"; Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    Potsdam, 13.09.2018 – 14.09.2018
  • -
    Von Amy Newhouse, Lone Star College Houston, TX
    Susan C. Karant-Nunn, Arizona; Ute Lotz-Heumann, Arizona; Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
    Wolfenbüttel, 15.06.2016 – 18.06.2016
  • -
    Von Andreas Linsenmann, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Forschungsprojekt „Musik und Jugendkulturen“ der Abteilung Musikwissenschaft / Arbeitsbereich Zeitgeschichte, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Mainz, 15.11.2013 – 16.11.2013
  • -
    Von Carolin Fischer, Lehrstuhl für Internationale Geschichte/Historische Friedens- und Konfliktforschung, Universität zu Köln
    Jessica Gienow-Hecht, Lehrstuhl für Internationale Geschichte, Universität zu Köln; Institute for Cultural Diplomacy Berlin
    Köln, 20.12.2009 – 22.12.2009
  • -
    Von Yaman Kouli, Graduiertenkolleg "Archiv-Macht-Wissen" / Bielefeld Graduate School of History and Sociology, Universität Bielefeld
    Deutsches Polen-Institut
    Darmstadt, 04.09.2009 – 13.09.2009
Seite 1 (9 Einträge)