Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Rike Szill, Geschichte des frühen und hohen Mittelalters sowie Historische Grundwissenschaften, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
    Sven Jaros / Wolfgang Huschner, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Universität Leipzig; Sächsische Akademie der Wissenschaften (SAW), Leipzig
    Leipzig und digital, 13.09.2021 – 15.09.2021
  • -
    Von Lina Schröder, Lehrstuhl Fränkische Landesgeschichte, Universität Würzburg
    Arbeitskreis Deutsch-Niederländische Geschichte / Werkgroep Duits-Nederlandse Geschiedenis (ADNG/WDNG); Arbeitskreis Historische Belgienforschung (AHB) u.a.
    digital, 25.09.2020 – 26.09.2020
  • -
    Von Mihovil Dabo, Department of History, Juraj Dobrila University of Pula; David Orlović, Elementary School Dr. Mate Demarin, Medulin
    Institute for German Culture and History of Southeastern Europe, Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS); State Archives in Pazin; Juraj Dobrila, University of Pula u.a.
    Pazin, Pula, 02.10.2019 – 04.10.2019
  • -
    Von Paul Vickers, CITAS Center for International and Transnational Area Studies, Universität Regensburg
    Institute of Advanced Studies (IAS), University College London; School of Slavonic and East European Studies (SSEES); Peking University (PKU)
    London, 27.09.2018 – 29.09.2018