Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Heinz Georg Held, Dipartimento di Studi Umanistici, Universität Pavia
    Universität Potsdam, Campus II Golm
    Potsdam, 03.11.2023 – 04.11.2023
  • -
    Von Cäcilia v. Malotki, Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung Berlin; Felix Linström, Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation, Universität Rostock; Nele Herzog, Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung Berlin
    BMBF Forschungsverbund „Bildungs-Mythen über die DDR – eine Diktatur und ihr Nachleben (MythErz)“
    Berlin, 27.04.2023 – 28.04.2023
  • -
    Von Annemarie Müller, Graduiertenkolleg Modell Romantik, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Forschungsgruppe Netzwerk für digitale Geisteswissenschaften und Citizen Science der Universität Erfurt in Kooperation mit dem Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel und dem DHnet Jena
    Gotha, 09.08.2018
  • -
    Von Bjoern Schirmeier, Arbeitsgruppe Wissenschaftsgeschichte, Historisches Seminar, Universität Frankfurt
    Ute Schneider (Institut für Buchwissenschaft, Universität Mainz); Volker Remmert (Arbeitsgruppe für Geschichte der Mathematik und der Naturwissenschaften, Universität Mainz)
    Mainz, 28.06.2007 – 29.06.2007