Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Norbert Fabian, Ruhr-Universität Bochum, Institut für soziale Bewegungen
    International Committee of Historical Sciences (ICHS); Adam Mickiewicz University
    Poznan, 21.08.2022 – 27.08.2022
  • -
    Von Raffaela Pfaff, Freie Universität Berlin
    DFG-Projekt „Der globale Wandel der Kategorie ‚Zwangsarbeit‘": Marianne Braig / Léa Renard / Nicola Schalkowski, Freie Universität Berlin; Theresa Wobbe, Universität Potsdam
    digital (Berlin), 21.07.2021 – 23.07.2021
  • -
    Von Sophie Stackmann, Kompetenzzentrum Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien (KDWT), Universität Bamberg
    Heléna Tóth, Modern and Contemporary History, Bavarian Regional History, University of Bamberg; Carmen M. Enss, Centre for Heritage Conservation and Technologies, University of Bamberg
    digital (Bamberg), 30.06.2021
  • -
    Von Christine Gerwin, Geschichte des Hoch- und Spätmittelalters, Universität Bielefeld
    Franz-Josef Arlinghaus, Universität Bielefeld; Jörg Quenzer, Universität Hamburg; Andreas Rüther, Universität Bielefeld
    digital (Bielefeld), 28.01.2021 – 30.01.2021
  • -
    Von Carolin Liebisch-Gümüş, Historisches Seminar, Universität Kiel
    Gabriele Lingelbach, Historisches Kolleg München / Institut für Zeitgeschichte München - Berlin / Universität Kiel
    München, 16.05.2019 – 18.05.2019
  • -
    Von Stefanie Büttner, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    Tatjana Tönsmeyer, Bergische Universität Wuppertal; Heike Wieters, Humboldt-Universitätzu Berlin
    Hannover, 21.06.2017 – 23.06.2017
  • -
    Von Petra Svatek, Institut für Geschichte, Universität Wien
    International Society for the History of the Map
    Lissabon, 03.06.2016 – 04.06.2016
  • -
    Von Julian Führer / Philippe Goridis, Historisches Seminar, Universität Zürich
    Philippe Goridis; Julian Führer
    Zürich, 10.03.2016 – 11.03.2016
  • -
    Von Jamie Martin, Department of History, Harvard University; Timothy Shenk, Department of History, Columbia University
    Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung - Berlin Social Science Center, WZB
    Berlin, 30.05.2014 – 31.05.2014
  • -
    Von Michael Facius, Ostasiatisches Seminar, Freie Universität Berlin
    Till Knaudt, Universität Heidelberg; Robert Kramm-Masaoka Universität Tübingen; Lars Schladitz, Universität Erfurt
    Tübingen, 05.05.2012 – 06.05.2012
  • -
    Von Justyna Jaguscik, University Research Priority Program URPP Asia and Europe, University of Zurich
    University Research Priority Program (URPP) Asia and Europe; Institute of East Asian Studies of the University of Zurich
    Zurich, 30.03.2012 – 31.03.2012
  • -
    Von Jacob S. Eder, Department of History, University of Pennsylvania
    Philipp Gassert, Geschichte des europäisch-transatlantischen Kulturraums, Universität Augsburg; Alan E. Steinweis, Carolyn and Leonard Miller Center for Holocaust Studies, University of Vermont
    Augsburg, 10.06.2011 – 11.06.2011
  • -
    Von Stefanie Michels/Felix Schürmann, Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Frankfurt am Main, 17.02.2010
Seite 1 (13 Einträge)
Thema
Land