Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Paul Treffenfeldt, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS)
    Stefanie Brünenberg, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung; Harald Engler, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung; Piotr Kisiel, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung
    Erkner, 11.04.2024 – 12.04.2024
  • -
    Von Zahra Naghshband, Max Weber Kolleg, Universität Erfurt
    DFG Centre for Advanced Studies in Humanities and Social Sciences “Religion and Urbanity: Reciprocal Formations” (FOR 2779); RaumZeit Forschung
    Erfurt, 21.02.2024 – 23.02.2024
  • -
    Von Letizia Dolcini / Ines Maria Gstrein, Institut für Anglistik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Dorothee Birke, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Alena Heinritz, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Christoph Singer, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck u.a.
    Innsbruck, 24.01.2024 – 27.01.2024
  • -
    Von Maren Beutler / Konrad Lütjohann, Abteilung für Regionalgeschichte, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Oliver Auge, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Felix Biermann, Halle; Nina Gallion, Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Michael Hecht, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt u.a.
    Halle (Saale), 09.11.2023 – 11.11.2023
  • -
    Von Adrian Robanus, Kleist-Museum Frankfurt an der Oder
    Historische Kommission zu Berlin; Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    Berlin, 28.09.2023 – 29.09.2023
  • -
    Von Liselore Durousset, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) Erkner
    Harald Engler / Stefanie Brünenberg, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) Erkner, Forschungsschwerpunkt Zeitgeschichte und Archiv
    Erkner, 19.05.2022 – 20.05.2022
  • -
    Von Chiara Daab / Adrian Dietzschold / Erik Pauls, Goethe-Universität Frankfurt am Main; Jörn Roland Christophersen, Humboldt-Universität zu Berlin
    Dorothea Weltecke, DFG-Kollegforschungsgruppe „Polyzentrik und Pluralität vormoderner Christentümer“ (POLY)
    Frankfurt am Main und digital, 23.06.2021 – 25.06.2021
  • -
    Von Franziska Englert, Abteilung für Iberische und Lateinamerikanische Geschichte, Universität zu Köln
    Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD); Verband der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD)
    hybrid (München), 05.10.2021 – 08.10.2021
  • -
    Von Katharina Walus / Maria Wiegel, Department of History, University of Cologne
    Anke Ortlepp, Institute of North American History, University of Cologne; Katharina Schembs, Department of Iberian and Latin American History, University of Cologne
    digital (Köln), 17.06.2021 – 19.06.2021
  • -
    Von Clemens Villinger, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Köln; Kathrin Zöller, DIPF /Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
    DFG-Projekt „Sozialdaten als Quellen der Zeitgeschichte“; Kerstin Brückweh, Universität Tübingen und Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt
    digital, 11.03.2021 – 12.03.2021
  • -
    Von Christian Rau, Abt. Berlin, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
    Matthias Frese / Thomas Küster / Malte Thießen, LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, Münster
    digital (Münster), 17.03.2021 – 18.03.2021
  • -
    Von Austin Collins, History Department, Durham University
    Martin Christ, Emiliano Rubens Uricuoli, Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien der Universität Erfurt
    digital, 21.01.2021 – 22.01.2021
  • -
    Von Jens van de Maele / Maxime Derian, C²DH, Université du Luxembourg
    REMIX team of the Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C²DH), University of Luxembourg
    digital, 10.12.2020 – 11.12.2020
  • -
    Von Oliver Kruk / Helena Kappes, Lehrstuhl für Neuere Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte, Universität Bamberg
    Interdisziplinäres Forum „Jüdische Geschichte und Kultur in der Frühen Neuzeit“; Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
    Stuttgart, 07.02.2020 – 09.02.2020
  • -
    Von Jannik Noeske, Institut für Europäische Urbanistik, Bauhaus-Universität Weimar
    Harald Engler / Monika Motylinska / Kai Drewes, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschng (IRS), Historische Forschungsstelle, Erkner; Hans-Georg Lippert, Technische Universität Dresden, Lehrstuhl für Baugeschichte u.a.
    Erkner, 23.01.2020 – 24.01.2020
  • -
    Von Elena Prat, Utrecht University
    Royal Netherlands Institute in Rome (KNIR); Christian Wicke (Utrecht); Tim Verlaan (Amsterdam)
    Rom, 18.12.2019 – 20.12.2019
  • -
    Von Adrina Schulz, Historisches Seminar, Universität Zürich
    Francisca Loetz, Historisches Seminar, Universität Zürich
    Zürich, 07.11.2019 – 08.11.2019
  • -
    Von Alexander Tölle, Deutsch-Polnisches Forschungsinstitut, Collegium Polonicum Słubice
    Deutsch-Polnisches Forschungsinstituts am Collegium Polonicum Słubice / Geographisches Institut der Christian-Albrechts-Universität Kiel / Institut für Sozioökonomische Geographie und Raumwirtschaft der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań
    Słubice, 09.12.2016
  • -
    Von Laura Kemmer, Graduate School “Loose Connections: Collectivity at the intersection of digital and urban space”, Universität Hamburg; Aljoscha Hofmann / Hannah Schilling, International Graduate Programm “Berlin - New York – Toronto”, Center for Metropolitan Studies, Technische Universität Berlin
    DFG International Graduate Research Program Berlin-New York-Toronto “The World in the City: Metropolitanism and Globalization from the 19th Century to the Present”
    Berlin, 27.10.2016 – 29.10.2016
  • -
    Von Corina Liebi, Universität Bern; Lena-Sophie Margelisch, Universität Bern
    SNF-Sinergia-Projekt „Doing House and Family. Material Culture, Social Space, and Knowledge in Transition (1700-1850)"
    Bern, 08.09.2016 – 09.09.2016
Seite 1 (27 Einträge)
Thema
Land