Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Stephanie Zloch, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden; Michael Rösser, Institut für Geschichtswissenschaften, Otto-Friedrich-Universität Bamberg / Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt
    Marianne Bechhaus-Gerst, Universität zu Köln; Fabian Fechner, FernUniversität in Hagen; Stefanie Michels, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    digital (Hagen / Düsseldorf / Köln), 24.06.2021 – 26.06.2021
  • -
    Von Patrick Böhm, Institut für soziale Bewegungen, Ruhr-Universität Bochum
    German Labour History Association; Friedrich-Ebert-Stiftung; Rosa-Luxemburg-Stiftung
    Bochum, 06.02.2020 – 08.02.2020
  • -
    Von Basel Myhub, Universität Bielefeld
    Eric Hounshell (Los Angeles), Jeannett Martin (Bayreuth), Nathalie Büsser (Zurich), Andre Thiemann (Halle/S.), Astrid Baerwolf (Vienna) Workshop in the context of the ZiF Research Group "Kinship and Politcs"
    Bielefeld, 08.05.2017 – 10.05.2017
  • -
    Von Colin Arnaud / Marcel Bubert, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Nadeem Khan, Exzellenzcluster „Religion und Politik“, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Sebastian Rothe, Sonderforschungsbereich „Kulturen des Entscheidens“, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Wolfram Drews, Arbeitsplattform „Transkulturelle Verflechtungen“ des Exzellenzclusters „Religion und Politik“
    Münster, 07.06.2017 – 09.06.2017
  • -
    Von Jana Tschurenev, Centre for Modern Indian Studies (CeMIS), Universität Göttingen
    Vasudha Bharadwaj / Maria Framke / Nikolay Kamenov / Luzia Savary (Professorship for the History of the Modern World, ETH Zurich); Jana Tschurenev (CeMIS, University of Göttingen)
    Zürich, 21.07.2014 – 22.07.2014
Seite 1 (5 Einträge)