Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Hendrikje Grunow, ZILAS, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
    Elisabeth-Käsemann-Stiftung; Professur für Geschichte Lateinamerikas der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt; Juristische Fakultät der Universidad del Rosario
    Bogotá, 12.03.2024 – 13.03.2024
  • -
    Von Clemens Villinger, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Köln; Kathrin Zöller, DIPF – Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
    DFG-Projekt: Sozialdaten als Quellen der Zeitgeschichte; Arbeitskreis „Sozialdaten und Zeitgeschichte“ der Werner Reimers Stiftung, Bad Homburg
    Bad Homburg und digital, 05.10.2020 – 06.10.2020
  • -
    Von Adrian Lehne, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin / Patrick Wielowiejski, Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin
    Disentangling European HIV/AIDS Policies: Activism, Citizenship and Health (EUROPACH) Research Project
    Berlin, 12.09.2019 – 14.09.2019