Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Ariane Schmalzriedt, Neu-Ulm
    Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur; Fachbereich Geschichte, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; SFB 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Weingarten, 09.11.2023 – 11.11.2023
  • -
    Von Julia Reinke, Masaryk Institute and Archives of the Czech Academy of Sciences, Prague
    Bastiaan Bouwman, Research Unit “Borders”, Cluster of Excellence “Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)”, Freie Universität, Berlin
    Berlin, 29.10.2021 – 30.10.2021
  • -
    Von Giuanna Beeli / Lukas Camenzind / Nicolas Rogger, Historisches Institut, Universität Bern
    Deutsches Historisches Institut Rom; Istituto Svizzero di Roma; Birgit Emich, Historisches Seminar, Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt am Main u.a.
    Rom, 20.10.2021 – 22.10.2021
  • -
    Von David Löblich, Studienzentrum August Hermann Francke, Franckesche Stiftungen zu Halle
    Franckesche Stiftungen zu Halle; Studienzentrum August Hermann Francke, Halle an der Saale
    hybrid (Halle an der Saale), 21.07.2021 – 23.07.2021
  • -
    Von Kathrin Lachenmaier, Universität zu Köln
    Anouk Everts, University of Cologne; Merle Ingenfeld, University of Cologne / Carleton University, Ottawa
    digital (Köln), 16.03.2021 – 16.03.2021
  • -
    Von Christine Gerwin, Geschichte des Hoch- und Spätmittelalters, Universität Bielefeld
    Franz-Josef Arlinghaus, Universität Bielefeld; Jörg Quenzer, Universität Hamburg; Andreas Rüther, Universität Bielefeld
    digital (Bielefeld), 28.01.2021 – 30.01.2021
  • -
    Von Lena Gotteswinter, American Studies, Universität Regensburg; Jelena Schryro, Institut für Romanistik, Universität Regensburg
    CITAS - Center for International and Transnational Area Studies at the University of Regensburg; IOS - the Leibniz Institute for East and Southeast European Studies, Regensburg University u.a.
    Regensburg, 02.05.2019 – 04.05.2019
  • -
    Von Luise Fast / Johannes Nagel, Universität Bielefeld; Rachel Ramsey, University of Notre Dame
    Dr. Bettina Brandt, Universität Bielefeld; Prof. Dr. John Deak, University of Notre Dame
    Bielefeld, 06.05.2019 – 09.05.2019
  • -
    Von Anne Mariss, Universität Regensburg; Fanny Romoth, Universität Rostock
    Harriet Rudolph, Lehrstuhl für Neuere Geschichte, Universität Regensburg; Isabella von Treskow, Lehrstuhl für Französische und Italienische Literaturwissenschaft, Universität Regensburg
    Regensburg, 12.10.2017 – 14.10.2017
Seite 1 (9 Einträge)
Thema
Land