Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Theresa Bachhuber / Marija Bogeljic-Petersen / Susanne K. Weigand, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Dorothea Weltecke, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    München, 29.01.2020 – 31.01.2020
  • -
    Von Rania Abdellatif / Yassir Benhima / Daniel König / Elisabeth Ruchaud, FranceMed Paris
    Research group FranceMed at the German Historical Institute of Paris
    Paris, 20.01.2010 – 22.01.2010
  • -
    Von Dominik Waßenhoven, Professur für Geschichte mit dem Schwerpunkt Mittelalterliche Geschichte, Universität Bayreuth
    Professur für Geschichte mit dem Schwerpunkt Mittelalterliche Geschichte, Universität Bayreuth; DFG-Projekt „Der Handlungsspielraum von Bischöfen. Eine vergleichende Untersuchung am Beispiel der ottonisch-salischen und angelsächsischen Herrscherwechsel“, Universität Bayreuth u.a.
    Bayreuth, 03.04.2009 – 04.04.2009
  • -
    Von Maximilian Schuh, Exzellenzcluster "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne", Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Stefan Bießenecker / Christian Kuhn, Zentrum für interdisziplinäre Mittelalterstudien, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    Bamberg, 16.01.2009 – 17.01.2009