Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Christoph Ehlert, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    BMBF-Projekt (De)Constructing Europe; Antonio Carbone, Deutsches Historisches Institut Rom; Philipp Müller, Hamburger Institut für Sozialforschung
    Rom, 20.03.2024 – 22.03.2024
  • -
    Von Till Ewald, Historisches Seminar, Leibniz Universität Hannover; Marie Holtin, Historisches Seminar, Leibniz Universität Hannover
    Stefan Laffin, Leibniz Universität Hannover; Jonathan Voges, Leibniz Universität Hannover/Justus-Liebig-Universität Gießen
    Hannover, 22.11.2023 – 24.11.2023
  • -
    Von Amelie Mittlmeier, Abt. Wissenschaftsgeschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München
    DFG-Forschungsprojekt Kooperation und Konkurrenz in den Wissenschaften
    München, 28.09.2021 – 29.09.2021
  • -
    Von Eric Müller, Freie Universität Berlin
    Deutsches Historisches Institut in Rom; Deutsches Archäologisches Institut/Abteilung Rom; Institutum Romanum Finlandiae; Unione internazionale degli istituti di Archeologia, Storia e Storia dell'Arte in Roma[1]
    Rom, 22.10.2019 – 24.10.2019
Seite 1 (4 Einträge)