Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Katharina Vaerst, Graduiertenkolleg, DFG
    Westfälische Wilhelms-Universität Münster Graduiertenkolleg 'Gesellschaftliche Symbolik im Mittelalter'
    Münster, 26.01.2007 – 28.01.2007
  • -
    Von Heike Schlie
    Wolfram Drews; Heike Schlie; Arbeitsgebiet Geschichte des Mittelalters, Universität Bremen (Cordula Nolte, Jan Ulrich Büttner, Klaus-Peter Horn)
    Bremen, 24.11.2006 – 25.11.2006
  • -
    Von Jörg Schwarz, Historisches Institut, Universität Mannheim
    Thomas Ertl, Deutsches Historisches Institut in Rom/Freie Universität Berlin; Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD)
    Konstanz, 19.09.2006 – 22.09.2006
  • -
    Von Gerald Schwedler, LS Spätmittelalter, Universität Heidelberg
    Burckhard Dücker; Gerald Schwedler; Sonderforschungsbereich 619 „Ritualdynamik“
    Heidelberg, 25.11.2005
  • -
    Von Ennio Bauer und Christian Kuhn, GK 'Generationenbewusstsein und Generationenkonflikte in Antike und Mittelalter' Univ. Bamberg
    Research Project: "Hoping for Continuity, Facing Oblivion. Childhood, education and death in Antiquity and Middle Ages"; Department of History (University of Tampere) u.a.
    Tampere, 19.08.2005 – 21.08.2005
  • -
    Von Jens Aspelmeier, Universität-Gesamthochschule Siegen; Sebastian Schmidt, Universität Trier
    Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Geschichte (Prof. Dr. Ulf Dirlmeier) der Universität Siegen
    Siegen, 07.11.2002 – 08.11.2002
  • -
    Von Michael Jucker, Martina Stercken
    Proff. Dres. Georges Descoeudres, Michele C. Ferrari, Elvira Glaser, Jürg Glauser, Marc-René Jung, Christian Kiening, Roger Sablonier, PD Dr. Susanna Bliggenstorfer, Dr.Thomas Meier, Dr. Martina Stercken
    Zürich, 18.01.2003
Seite 4 (67 Einträge)
Thema
Land