Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Susanne Rappe-Weber, Archiv der deutschen Jugendbewegung, Witzenhausen
    Schaumburger Landschaft e.V.; Historisches Seminar, Leibniz Universität Hannover; Förderverein ehemalige Synagoge Stadthagen
    Stadthagen, 22.02.2018 – 23.02.2018
  • -
    Von Henning Bovenkerk, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Georg Fertig, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Arbeitskreis Historische Demographie; Seminar für Volkskunde/Europäische Ethnologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Centre for Digital Humanities, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Münster, 16.03.2018 – 17.03.2018
  • -
    Von Marc Holländer, Lehrstuhl für Landesgeschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Lehrstuhl für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte München; Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Ludwig-Maximilians-Universität München u.a.
    Bad Staffelstein, 08.03.2018 – 09.03.2018
  • -
    Von Regina Göschl, LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte
    Julia Paulus / Matthias Frese, LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte
    Münster, 14.12.2017 – 15.12.2017
  • -
    Von Kilian Fehr, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein (AGLO); Stadtarchiv Villingen-Schwenningen; Robert Neisen, Freiburg
    Villingen-Schwenningen, 13.10.2017 – 14.10.2017
  • -
    Von Corinna Malek, Bezirksheimatpflege Schwaben
    Heimatpflege des Bezirks Schwaben; Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte, Universität Augsburg u.a.
    Irsee, 25.09.2017 – 26.09.2017
  • -
    Von Carolin Pecho, Historisches Institut, Universität Paderborn
    Birgit Emich / Johannes Kraus, DFG-Projekt „Der Staatsbildungskrieg vor Ort. Der Dreißigjährige Krieg in der Oberpfalz“, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Erlangen, 27.01.2017
  • -
    Von Beate Dettinger / Amelie Bieg / Theresa Reich / Lea Schneider, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg; Universität Stuttgart; Universität Hohenheim
    Stuttgart, 21.10.2016 – 23.10.2016
Seite 3 (48 Einträge)
Thema
Land