Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Thore Lassen / Ansgar Schanbacher, Graduiertenkolleg 1024 „Interdisziplinäre Umweltgeschichte“, Universität Göttingen; Stefanie Preißler, Institut für Industriearchäologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte, TU Bergakademie Freiberg
    Deutsche Wasserhistorische Gesellschaft e.V. (DWhG) in Kooperation mit dem DFG-Graduiertenkolleg 1024 "Interdisziplinäre Umweltgeschichte" an der Georg-August-Universität Göttingen
    Göttingen, 22.03.2013 – 24.03.2013
  • -
    Von Holger Droessler
    Charles S. Maier / Sven Beckert, Harvard University, Cambridge, MA
    Cambridge (MA), 25.04.2013 – 27.04.2013
  • -
    Von Sixt Wetzler, Tübingen; Lisa Deutscher / Mirjam Kaiser, Institut für Ur- und Frühgeschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Email:
    Lisa Deutscher / Mirjam Kaiser / Marius Miche, Universität Freiburg; Sixt Wetzler, Universität Tübingen
    Freiburg im Breisgau, 19.10.2012 – 20.10.2012
  • -
    Von Eva Maria Verst, Johannes Gutenberg-Universität Mainz/Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz; Michael Vössing, Universität Mannheim/Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz
    Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD); Verband der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD)
    Mainz, 25.09.2012 – 28.09.2012
  • -
    Von Björn Siegel, Institut für die Geschichte der deutschen Juden (Hamburg)
    Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD); Verband der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD)
    Mainz, 25.09.2012 – 28.09.2012
  • -
    Von Clelia Caruso / Jessica Csoma / Bryan Hart / Kelly McCullough / Atiba Pertilla / Benjamin Schwantes / Uwe Spiekermann, GHI Washington DC
    GHI Washington DC; Center for the History of the New America; Maryland Technology Enterprise Institute; A. James Clark School of Engineering; Dingman Center for Entrepreneurship u.a.
    Washington DC / College Park, 13.09.2012 – 14.09.2012
  • -
    Von Sebastian Haumann, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD)
    Mainz, 25.09.2012 – 28.09.2012
  • -
    Von Pia Eckert, Bayerische Amerika-Akademie / Bavarian American Academy
    Bayerische Amerika-Akademie / Bavarian American Academy
    Munich, 05.07.2012 – 07.07.2012
  • -
    Von Stephanie Zehnle, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Universität Kassel
    Forum „Tiere und Geschichte“; Gesine Krüger / Aline Steinbrecher, Zürich
    Zürich, 19.07.2012 – 20.07.2012
  • -
    Von Anne Heselhaus, Zentrum für Mittelmeerstudien, Ruhr-Universität Bochum
    Zentrum für Mittelmeerstudien, Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, 27.04.2012 – 28.04.2012
  • -
    Von Jonas Borsch, Fachbereich Alte Geschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    Sonderforschungsbereich 923 „Bedrohte Ordnungen“, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    Tübingen, 29.03.2012 – 31.03.2012
  • -
    Von Martina Maříková, GWZO an der Universität Leipzig / Archiv der Hauptstadt Prag
    Regionalmuseum Hohenmauth; Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas – Projektgruppe Usus aquarum
    Vysoké Mýto/Hohenmauth (Tschechische Republik), 10.10.2011 – 12.10.2011
  • -
    Von Martin Bauch, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    Deutsches Historisches Institut Paris; Université de Versailles Saint-Quentin-en-Yvelines; Kulturwissenschaftliches Institut Essen
    Paris, 05.09.2011 – 06.09.2011
  • -
    Von Eleonor Marcussen/Benedict Mette, Cluster of Excellence “Asia and Europe in a Global Context. Shifting Asymmetries in Cultural Flows”, Karl Jaspers Centre for Advanced Transcultural Studies, Heidelberg University
    Junior Research Group A6 “Cultures of Disaster. Shifting Asymmetries between Societies, Cultures and Nature from a Comparative Historical and Transcultural Perspective”, Cluster of Excellence “Asia and Europe in a Global Context”, Karl Jaspers Centre for Advanced Transcultural Studies, Heidelberg University u.a.
    New Delhi, 03.03.2011 – 05.03.2011
  • -
    Von David Lanzerath, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (GSWG)
    Bonn, 16.03.2011 – 19.03.2011
  • -
    Von Martin Rempe, Freie Universität Berlin
    International Research Center “Work and Human Lifecycle in Global History”, Humboldt-University Berlin
    Berlin, 31.01.2011 – 01.02.2011
  • -
    Von Daniel Wylegala, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Philipps-Universität Marburg
    Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Goethe-Universität Frankfurt am Main; Arbeitskreis für kritische Unternehmens- und Industriegeschichte e.V.
    Rüsselsheim, 12.11.2010 – 13.11.2010
  • -
    Von Thomas Schiffer, Köln
    Margrit Schulte Beerbühl, Institut für Geschichtswissenschaften II, Heinrich Heine Universität, Düsseldorf; Ulrich S. Soénius, Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln u.a.
    Köln, 28.10.2010 – 29.10.2010
  • -
    Von Ines Soldwisch / Florian Eßer / Frank Pohle, Rheinisch-Westfaelische Technische Hochschule Aachen
    Aachener Kompetenzzentrum für Wissenschaftsgeschichte, Rheinisch-Westfaelische Technische Hochschule Aachen
    Aachen, 28.10.2010 – 29.10.2010
  • -
    Von Verena Steller, Ruhr-Universität Bochum
    Andreas Fahrmeir, Historisches Seminar, Universität Frankfurt am Main
    Bad Homburg, 09.07.2010 – 10.07.2010
Seite 5 (140 Einträge)
Thema
Land