Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Andras Vadas, Eötvös Loránd University Budapest
    International Commission for the History of Towns (ICHT)
    Budapest, 18.09.2019 – 20.09.2019
  • -
    Von Martin Klöker, Under und Tuglas Literaturzentrum der Estn. Akademie der Wissenschaften, Tallinn; Stefan Donecker, Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien
    Baltische Historische Kommission
    Göttingen, 26.05.2018 – 27.05.2018
  • -
    Von Lana Shams, London; Elena Smirnova, Weimar
    Pears Institute for the Study of Antisemitism / Department of History, Classics and Archaeology, Birkbeck University of London; Department of English Literature, University of Reading
    London, 28.03.2017
  • -
    Von Patrick Eser, Institut für Romanistik; Wiebke Reinert, Institut für Neuere und Neuste Geschichte, Universität Kassel
    Patrick Eser / Angela Schrott, Institut für Romanistik, Universität Kassel
    Kassel, 29.04.2016 – 30.04.2016
  • -
    Von Annegret Roelcke, Zentrum Moderner Orient, Berlin
    Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin
    Berlin, 16.03.2015 – 19.03.2015
  • -
    Von Christoph Baier, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
    DFG-Graduiertenkolleg 1913 „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg; Exzellenzcluster TOPOI, Freie Universität Berlin / Humboldt-Universität Berlin
    Berlin / Cottbus, 28.10.2015 – 30.10.2015
  • -
    Von Nina Knieling, Archiv der Universität Wien
    Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte (GUW)
    Wien, 08.09.2015 – 11.09.2015
  • -
    Von Claudia Posch, Universität Innsbruck
    Universität Innsbruck; University of New Orleans
    Innsbruck, 24.06.2015 – 26.06.2015
  • -
    Von Stephan Köhler, Institut für Mittelalterliche Geschichte, Universität Mannheim / Andreas Obenaus, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    Verein zur Förderung von Studien zur interkulturellen Geschichte (VSIG), Wien
    Wien, 05.09.2014 – 06.09.2014
  • -
    Von Georg Krajewsky, Institut für Soziologie, Technische Universität Berlin
    Sybille Frank, Technische Universität Berlin; Eszter Gantner, Humboldt-Universität zu Berlin; Heike Oevermann, Humboldt-Universität zu Berlin
    Berlin, 24.01.2014
  • -
    Von Mareike Albers, Berlin
    Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin; Organisatoren: Alina Gromova, Felix Heinert, Sebastian Voigt
    Berlin, 05.11.2012 – 06.11.2012
  • -
    Von Andreas Fülberth, Historisches Seminar, Universität Kiel
    Fakultät für Geschichte und Philosophie und Institut für Geschichte der Universität Lettlands, Riga; Herder-Institut, Marburg; Historisches Institut der Universität Tallinn u.a.
    Riga, 10.10.2012 – 12.10.2012
  • -
    Von Sebastian D. Plötzgen, Department of Old Testament Studies, Faculty of Protestant Theology, Philipps-University Marburg
    Herder-Institut e.V., Marburg; Lithuanian Institute of History, Vilnius; Nordost-Institut (IKGN e.V.), Lüneburg
    Vilnius, 08.10.2012 – 10.10.2012
  • -
    Von Philipp Strobl, Wirtschaftsuniversität Bratislava/Universität Innsbruck
    Universität Innsbruck; Universität New Orleans
    Innsbruck, 03.11.2011 – 04.11.2011
  • -
    Von Maria Jenner / Cathrin Hermann, Archiv der Stadt Linz
    Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung; Ludwig Boltzmann Institut für Stadtgeschichtsforschung; Archiv der Stadt Linz
    Linz, 09.11.2010 – 11.11.2010
  • -
    Von Kristine Chalyan-Daffner / Eleonor Marcussen, Cluster of Excellence “Asia and Europe in a Global Context. Shifting Asymmetries in Cultural Flows”; Karl Jaspers Centre for Advanced Transcultural Studies, University of Heidelberg
    Junior Research Group “Cultures of Disaster. Shifting Asymmetries between Societies, Cultures and Nature from a Comparative Historical and Transcultural Perspective”, Karl Jaspers Centre for Advanced Transcultural Studies, Heidelberg University in cooperation with Orient Institute Beirut
    Beirut, 25.03.2010 – 27.03.2010
  • -
    Von Uwe Luebken, Environmental History, German Historical Institute, Washington, DC
    German Historical Institute, Washington, DC; Greg Bankoff, University of Hull; Uwe Luebken, GHI; Jordan Sand, Georgetown University
    Washington, DC, 15.05.2008 – 17.05.2008
  • -
    Von Alexandra-Kathrin Stanislaw-Kemenah, TU Dresden
    Projekt E des SFB 537 „Institutionalität und Geschichtlichkeit“ der Technischen Universität Dresden; Staatliche Kunstsammlungen Dresden; Italienzentrum der TU Dresden u.a.
    Dresden, 09.11.2007 – 10.11.2007
  • -
    Von Marion Phillip, Univ. Heidelberg
    Landespromotionskolleg der Universität Heidelberg „Das Konzert der Medien in der Vormoderne: Gruppenbildung und Performanz“
    Heidelberg, 20.07.2007 – 21.07.2007
  • -
    Von Marc Schalenberg, Universität Zürich
    Martina Heßler; Clemens Zimmermann; Gesellschaft für Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung; Fritz-Thyssen-Stiftung
    Saarbrücken, 22.02.2007 – 24.02.2007
Seite 2 (50 Einträge)
Thema
Land