Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Jeremy DeWaal, Department of History, University of Exeter; Roberta Colbertaldo, Institute for Romance Studies, Goethe University Frankfurt am Main
    Roberta Colbertaldo, Institute for Romance Studies, Goethe University Frankfurt am Main; Jeremy DeWaal, Department of History, University of Exeter
    Frankfurt am Main, 05.10.2023 – 08.10.2023
  • -
    Von Jacopo Pili, Dipartimento di storia patrimonio culturale formazione e società, University of Rome Tor Vergata
    Simon Unger-Alvi, Deutsches Historisches Institut, Rom; Nina Valbousquet, École Française, Rom
    Rome, 14.06.2021 – 16.06.2021
  • -
    Von Hans-Christian Lehner, International Consortium for Research in the Humanities, Erlangen-Nürnberg; Manuel Kamenzin, International Consortium for Research in the Humanities, Erlangen-Nürnberg / Ruhr University Bochum
    Hans-Christian Lehner / Klaus Herbers, International Consortium for Research in the Humanities “Fate, Freedom and Prognostication”, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    digital (Erlangen), 09.02.2021 – 10.02.2021
  • -
    Von Johannes Ludwig Löffler, Centrum für Religion und Moderne, Universität Münster
    Mariano Barbato, Centrum für Religion und Moderne der Universität Münster; Willy-Brandt-Zentrum für Deutschland- und Europastudien der Universität Wrocław u.a.
    Wrocław, 13.06.2019 – 15.06.2019