Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Alexander Reinicke, Ruhr-Universität Bochum; Julia Wegmann, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    Martin Clauss, Technische Universität Chemnitz; Gundula Gahlen, Ludwig-Maximilians-Universität München; Oliver Janz, Freie Universität Berlin
    Berlin, 27.09.2023 – 29.09.2023
  • -
    Von Anne Greule, Juniorprofessur für die Geschichte des Frühen und Hohen Mittelalters Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen; Maria-Elena Kammerlander, Professur für Mittelalterliche Geschichte II, Universität Freiburg im Breisgau
    Anne Greule, Juniorprofessur für die Geschichte des Frühen und Hohen Mittelalters Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen u.a.
    Freiburg im Breisgau, 28.04.2023 – 29.04.2023
  • -
    Von Christoph Burdich, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Institut für vergleichende Städtegeschichte / Kuratorium für vergleichende Städtegeschichte e.V.; Carla Meyer-Schlenkrich / Gabriel Zeilinger, Münster
    Münster, 20.03.2023 – 21.03.2023
  • -
    Von Byron Schirbock, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz
    Lucas Haasis / Frank Marquardt / Marta Mazur / Annika Raapke, DFG-Graduiertenkolleg 1608/2 „Selbst-Bildungen. Praktiken der Subjektivierung in historischer und interdisziplinärer Perspektive“
    Oldenburg, 15.03.2017 – 17.03.2017
  • -
    Von Jörg Wettlaufer, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
    Union der deutschen Akademien der Wissenschaften / Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste
    Düsseldorf, 09.11.2016 – 11.11.2016
  • -
    Von Björn Gebert / Anette Löffler / Britta Müller-Schauenburg, Hugo von Sankt Viktor-Institut, Frankfurt am Main
    Rainer Berndt SJ, Hugo von Sankt Viktor-Institut für Quellenkunde des Mittelalters, Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt am Main u.a.
    Mainz, 23.03.2011 – 25.03.2011
  • -
    Von Anuschka Gäng / Johannes Fuchs / Martin Stier, Universität Heidelberg
    Teilprojekt B8 „Ritualisierung politischer Willensbildung im Mittelalter“, SFB 619 „Ritualdynamik“, Universität Heidelberg
    Heidelberg, 27.01.2011 – 29.01.2011
  • -
    Von Jana Esther Fries, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Stützpunkt Oldenburg
    Arbeitsgemeinschaft "Theorie in der Archäologie"; West- und Süddeutscher Verband der Altertumskunde
    Nürnberg, 25.05.2010
  • -
    Von Vanina Kopp, Bielefeld
    Graduiertenkolleg „Archiv-Macht-Wissen“, Universität Bielefeld
    Bielefeld, 29.01.2009
  • -
    Von Anja Lutz, Gunnar Mikosch, Historisches Seminar der Universität Basel
    Anja Lutz, Gunnar Mikosch, Historisches Seminar der Universität Basel
    Basel, 08.03.2007 – 09.03.2007
  • -
    Von Heike Schlie
    Wolfram Drews; Heike Schlie; Arbeitsgebiet Geschichte des Mittelalters, Universität Bremen (Cordula Nolte, Jan Ulrich Büttner, Klaus-Peter Horn)
    Bremen, 24.11.2006 – 25.11.2006
Seite 1 (11 Einträge)