Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Anna Scheuble, Europa-Universität Viadrina
    Jacqueline Nießer, Universität Regensburg; Südosteuropa-Gesellschaft e.V., München; Claudia Weber, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    Frankfurt (Oder), 20.03.2024 – 22.03.2024
  • -
    Von Johannes Dafinger, Fachbereich Geschichte, Paris-Lodron-Universität Salzburg; Maximilian Kreter, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden
    Fachbereich Geschichte, Paris-Lodron-Universität Salzburg; Forschungsgruppe „Die radikale Rechte in Deutschland, 1945–2000“, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam / Moses Mendelssohn Zentrum Potsdam u.a.
    Salzburg, 16.06.2023 – 17.06.2023
  • -
    Von Adam Hudek, Institut für Zeitgeschichte, Tschechische Akademie der Wissenschaften, Prag
    Institute for Contemporary History of Czech Academy of Sciences, Prague; Study Centre for National Reconciliation, Ljubljana
    Prag, 14.09.2023
  • -
    Von Jacqueline Schindler, Niederösterreichisches Landesarchiv St. Pölten
    Tobias E. Hämmerle, Elisabeth Loinig, NÖ Landesarchiv - NÖ Institut für Landeskunde, Institut für Österreichische Geschichtsforschung
    Horn, 03.07.2023 – 05.07.2023
  • -
    Von Katja Grosse-Sommer, Berlin
    Ilay Halpern / Monica Rüthers, Universität Hamburg; Kim Wünschmann, Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg
    Hamburg, 27.03.2023 – 29.03.2023
  • -
    Von Julian Sandhagen, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt Universität zu Berlin
    Jörg Baberowski / Michael Wildt, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    Berlin, 12.10.2017 – 13.10.2017
Seite 1 (6 Einträge)