Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Jeremy DeWaal, Department of History, University of Exeter; Roberta Colbertaldo, Institute for Romance Studies, Goethe University Frankfurt am Main
    Roberta Colbertaldo, Institute for Romance Studies, Goethe University Frankfurt am Main; Jeremy DeWaal, Department of History, University of Exeter
    Frankfurt am Main, 05.10.2023 – 08.10.2023
  • -
    Von Jacqueline Schindler, Niederösterreichisches Landesarchiv St. Pölten
    Tobias E. Hämmerle, Elisabeth Loinig, NÖ Landesarchiv - NÖ Institut für Landeskunde, Institut für Österreichische Geschichtsforschung
    Horn, 03.07.2023 – 05.07.2023
  • -
    Von Walter Rummel, Geschichtliche Landeskunde, Universität Trier
    Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften; Bezirksgruppe Speyer des Historischen Vereins der Pfalz; Institut für Geschichtliche Landeskunde Rheinland-Pfalz e.V.
    Speyer, 04.11.2022 – 05.11.2022
  • -
    Von Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations (IHAC), Northeast Normal University, Changchun
    Elisabeth Günther, Classical Archaeology, University of Trier; Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations, Northeast Normal University, Changchun
    digital, 15.10.2021 – 17.10.2021
  • -
    Von Jessica Erdelmann, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH)
    Archiv für Sozialgeschichte; Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn
    digital, 29.10.2020 – 30.10.2020
  • -
    Von Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations (IHAC), Northeast Normal University, Changchun, China / Elisabeth Günther, Institute for Digital Humanities, University of Göttingen
    Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations (IHAC), Northeast Normal University, Changchun, China; Elisabeth Günther, Institute for Digital Humanities, University of Göttingen
    Changchun (online), 16.10.2020 – 18.10.2020
  • -
    Von Michaël Green, Centre for Privacy Studies, University of Copenhagen, Denmark / Fabio Gigone, Centre for Privacy Studies, University of Copenhagen, Denmark
    Danish National Research Foundation Centre for Privacy Studies (PRIVACY) at the University of Copenhagen, Denmark
    Copenhagen, 09.04.2019 – 11.04.2019
  • -
    Von Christian Schwinghammer / Daniel Stoecker, Forschungskolleg SENSING: Zum Wissen sensibler Medien, Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften (ZeM), Potsdam
    „The Entanglement between Gesture, Media and Politics“, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig; Volkswagen-Stiftung, Hannover; Universität für angewandte Kunst Wien u.a.
    Berlin, 08.12.2018
  • -
    Von Nikola Bakovic / Marija Spirkovska, Graduate Centre for the Study of Culture, Justus-Liebig-Universität Gießen; Gerrit Lange, Fachgebiet Religionswissenschaft, Philipp-Universität Marburg;
    International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC), University of Giessen
    Giessen, 23.05.2018 – 25.05.2018
  • -
    Von Aenne Gottschalk / Björn Klein / Simona Pagano / Fadi Saleh, DFG GK 1599 „Dynamiken von Raum und Geschlecht“, Georg-August-Universität Göttingen
    Universität Kassel; Georg-August-Universität Göttingen; Julia Elena Thiel; Sonja Lehmann; Solveig Hansen; Karina Müller-Wienberger; Nele Spiering; Mart Busche
    Kassel, 24.10.2013 – 26.10.2013
  • -
    Von Vít Kortus / Jonas Lindner, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Yvonne Antoni, Helena Barop, Benjamin Brendel, Julia Harpers, Thomas Hirt, Vít Kortus, Jonas Lindner, Daniel Stinsky (alle Freiburg im Breisgau)
    Freiburg im Breisgau, 04.05.2012 – 06.05.2012
  • -
    Von Anne Lainault / Marie Lehmann-Brauns, Freie Universität Berlin
    Claudia Jarzebowski / Anne Kwaschik, Freie Universität Berlin
    Berlin, 23.06.2011 – 25.06.2011
  • -
    Von Christine Hikel, Fakultät für Sozialwissenschaften, Historisches Institut, Universität der Bundeswehr München
    Arbeitskreis Historische Frauen- und Geschlechterforschung (AKHFG) / Regionalgruppe Bayern
    München, 26.02.2010 – 27.02.2010
  • -
    Von Angelika Gaudig, Jena
    Lehrstuhl für Volkskunde/ Empirische Kulturwissenschaft, Friedrich-Schiller-Universität Jena; Coimbra-Group, Task Force „Culture, Arts and Humanities“ Collegium Europaeum Jenense
    Jena, 06.11.2009 – 07.11.2009
  • -
    Von Svea Bräunert, Institut für deutsche Literatur, Humboldt-Universität zu Berlin; Martina-Gabriele Barsuhn, School of Arts and Social Sciences, Northumbria University, Newcastle
    Bernhard Giesen, Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“, Universität Konstanz
    Konstanz, 19.07.2009 – 27.07.2009
  • -
    Von Anna König, Department of German Studies, University of Nottingham; with collaboration of Ned Curthoys, Thomas Ernst, Andrew McNamara and Ralf Rauker
    The Sydney Symposium 2009; Faculty of Arts and Social Sciences, University of New South Wales; Goethe Institute Sydney
    Sydney, 23.07.2009 – 26.07.2009
  • -
    Von Martina Thiele, Fachbereich Kommunikationswissenschaft. Abteilung Kommunikationstheorien und Mediensysteme, Universität Salzburg
    Fachgruppe Kommunikationsgeschichte der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
    Eichstätt, 15.01.2009 – 16.01.2009
  • -
    Von Aiko Wulff, LWL-Industriemuseum
    LWL-Industriemuseum, Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
    Dortmund, 24.09.2008 – 26.09.2008
  • -
    Von Judith Purkarthofer unter Mitarbeit von Petra Pfisterer, Forschungsgruppe Spracherleben, Wien
    Österreichische Akademie der Wissenschaften, Kommission für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte
    Wien, 26.05.2008 – 27.05.2008
  • -
    Von David Luginbühl, Seminar für Allgemeine und Schweizerische Zeitgeschichte, Universität Freiburg/Schweiz
    Siegfried Weichlein; Franziska Metzger; Universität Freiburg/Schweiz; Seminar für Zeitgeschichte Freiburg/Schweiz
    Freiburg/Schweiz, 28.09.2007 – 29.09.2007
Seite 1 (37 Einträge)
Thema
Land