Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Letizia Dolcini / Ines Maria Gstrein, Institut für Anglistik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Dorothee Birke, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Alena Heinritz, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Christoph Singer, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck u.a.
    Innsbruck, 24.01.2024 – 27.01.2024
  • -
    Von Nora Blume, Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Sebastian Rimestad, Institut für Religionswissenschaft, Universität Leipzig
    Daniel Haas, Universität Hamburg; Stefano Saracino, Friedrich-Schiller-Universität Jena; Stanislau Paulau, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg u.a.
    Halle (Saale), 27.09.2023 – 29.09.2023
  • -
    Von Nils Bennemann, Historisches Institut, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Duisburg-Essen
    Jan-Hendryk de Boer /Julia Mariko Jacoby, Universität Duisburg-Essen; Karten Mause / Manon Westphal, Universität Münster; Stefan Zeppenfeld, Ruhr Universität Bochum
    Essen, 21.06.2023 – 23.06.2023
  • -
    Von Falk Ruttloh, Alte Geschichte, Universität Kassel
    Kerstin Droß-Krüpe, Ruhr-Universität Bochum / Universität Kassel; Agnès Garcia Ventura, Universitat Autònoma de Barcelona; Kai Ruffing, Universität Kassel u.a.
    digital (Kassel), 03.03.2021 – 04.03.2021
  • -
    Von Léonard Loew, Didaktik des Sachunterrichts, Universität des Saarlandes; Lena Welsch, Kirchen- und Theologiegeschichte, Universität des Saarlandes
    Philosophische Fakultät der Universität des Saarlandes; Universität Luxemburg; Institut für Historische Anthropologie e.V.; Arbeitskreis Vormoderne u.a.
    Saarbrücken, 19.03.2019 – 21.03.2019
  • -
    Von Nancy Walter, Institute of History, TU Dresden
    Martin Buber Chair for Jewish Thought and Philosophy, Goethe University Frankfurt / Derek J. Penslar, University of Toronto and Harvard University / LOEWE Forschungsschwerpunkt “Religiöse Positionierung”
    Frankfurt, 17.06.2018 – 19.06.2018
  • -
    Von Milinda Banerjee, Department of History, Presidency University, Kolkata / Ludwig-Maximilians-Universität München
    Thomas Maissen, Deutsches Historisches Institut Paris; Barbara Mittler, Heidelberger Centrum für Transkulturelle Studien / Forum Transregionale Studien u.a.
    Berlin, 07.12.2017 – 09.12.2017
  • -
    Von Torben Möbius / Aanor Roland / Daniele Toro, Bielefeld Graduate School in History and Sociology
    Britta Dostert / Julia Engelschalt / Lasse Bjoern Lassen / Pınar Sarigöl / Sebastian Matthias Schlerka, Universität Bielefeld
    Bielefeld, 13.07.2017 – 15.07.2017
  • -
    Von Hanno Balz, Department of History, Johns Hopkins University
    Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts; Imre Kertész Kolleg Jena
    Jena, 13.11.2014 – 15.11.2014
  • -
    Von Johanna Nanko, Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg
    Lisa Medrow, Department „Wissen – Kultur – Transformation“, Universität Rostock
    Wuppertal, 27.11.2013 – 28.11.2013
  • -
    Von Emmanuelle Chaze / Maximilian Krogoll / Stefan Weiß, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Bayreuth
    Susanne Lachenicht, Universität Bayreuth; Myriam Yardeni, Universität Haifa
    Berlin, 13.11.2013 – 16.11.2013
  • -
    Von Heike Liebau / Sophie Roche, Zentrum Moderner Orient; Achim von Oppen, Universität Bayreuth; Silke Strickrodt, Deutsches Historisches Institut London
    German Historical Institute London; Zentrum Moderner Orient, Berlin
    London, 16.02.2012 – 18.02.2012
  • -
    Von Sarah Panter, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz/ Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz, BMBF-Nachwuchsgruppe: „Europabilder evangelischer Missionare im Kontakt mit dem Anderen, 1700-1970“
    Mainz, 03.09.2012 – 04.09.2012
  • -
    Von Stefan Hübner, Jacobs University Bremen; Torsten Weber, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    DFG Forschungsprojekt „Asianismen im 20. Jahrhundert – Asien als Bezugspunkt der (Neu-)Definition von Räumen, Identitäten und Machtordnungen“
    Freiburg im Breisgau, 14.10.2011 – 15.10.2011
  • -
    Von Lucien Palser, University of Zurich
    Historisches Seminar, Universität Zürich; Culturescapes 2011
    Zurich, 13.10.2011 – 14.10.2011
  • -
    Von Karin Reichenbach, Universität Leipzig
    Geisteswissenschaftlichen Zentrums Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas Leipzig (GWZO)
    Leipzig, 13.11.2008 – 15.11.2008
Seite 1 (16 Einträge)
Thema
Land